Der Modulare Infotainmentbaukasten der neuesten Generation schafft die Voraussetzung dafür, dass sich die aktuellen Volkswagen (ab Polo) via App-Connect mit allen gängigen Apple- und Android-Smartphones vernetzen. Denn App-Connect integriert neben MirrorLink™ (Android) auch Apple CarPlay™ und Android Auto™ (Google) in die Infotainmentsysteme. Damit werden Apps wie die Apple Mediathek oder Google Maps 1:1 auf den Screen des Infotainmentsystems gespiegelt.
App-Connect
Pressemitteilungen
-
We Charge: Neuer Ladeservice von Volkswagen bietet mehr als 150.000 öffentliche Ladepunkte
Volkswagen startet zeitgleich zum Marktstart der ID.-Familie seinen eigenen Ladedienst: Mit We Charge können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als 150.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa laden. Der Zugang zu diesen Ladepunkten erfolgt ganz einfach über die We Charge-Ladekarte. Kunden können aus drei individuellen Ladetarifen auswählen, die unter anderem exklusive Konditionen für das Schnellladenetzwerk IONITY beinhalten. We Charge kann ab Mitte August gebucht und genutzt werden. Volkswagen komplettiert damit sein „Ökosystem Charging“, mit dem das Laden von E-Autos so komfortabel wie möglich wird. -
Volkswagen und Hamburg verlängern strategische Mobilitätspartnerschaft
Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen Konzern und der Freien und Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität im innerstädtischen Bereich durch innovative Mobilitätslösungen. In der zweiten Phase heißt das konkret: WeShare wird nach seiner erfolgreichen Premiere in Berlin ab Frühjahr 2020 auch in Hamburg eine komplett elektrische Flotte von e-Golf, e-up! und später ID.3 einsetzen. -
Sportlicher, größer, vernetzter, individueller - neuer Polo startet erstmals mit digitalisiertem Cockpit
- Die sechste Polo Generation soll Erfolgsstory fortsetzen: Mit weltweit bislang mehr als 14 Millionen verkauften Exemplaren (inkl. Derivate nahezu 16, 5 Mio. mal) ist der Polo eines der erfolgreichsten Fahrzeuge seiner Klasse. - Optimiertes Package durch MQB: außen länger und flacher als sein Vorgänger, gleichzeitig innen größer. Länge 4.053 mm lang (+81 mm), Radstand 2.548 mm (+92 mm), Kofferraumvolumen 351 Liter (+71 Liter). - Dank MQB setzt der Polo neue Maßstäbe in seiner Klasse: Front Assist, Blind Spot-Detection, ACC, Multikollisionsbremse und LED-Scheinwerfer kennt man sonst nur aus höheren Fahrzeugklassen. - Erster Polo mit digitalen Instrumenten: Zweite Generation des Active Info Display feiert ihre Weltpremiere im neuen Polo. - Polo besticht mit emotionalem und charismatischem Design: Das neue Exterieur setzt auf expressive Dynamik mit maskuliner Frontpartie. - Wie er Euch gefällt: Trendline, Comfortline, Highline, GTI, Beats und Lifestyle-Pakete formen großes Spektrum der Versionen. - Polo setzt Maßstäbe in Sachen Individualisierung: 14 Außen- und acht Dashpad-Farben bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten. - Erstmals mit Erdgas: Motoren leisten zwischen 48 kW / 65 PS und 147 kW / 200 PS. Polo Novum: TGI (Erdgas) mit 66 kW / 90 PS. - Preislich attraktiv: Neuer Polo startet serienmäßig mit vier Türen und Front Assist zum Preis von 12.975 Euro (Deutschland).
Basisinformationen
-
Leading the way – der neue Touareg
Fusion der Technologien: Assistenz-, Komfort- und Fahrdynamik-systeme ermöglichen neues Level der Sicherheit und Performance Digitalisiertes Cockpit: Displays der Instrumente und des Infotainmentsystems verschmelzen zum neuen „Innovision Cockpit“ Die Nacht wird zum Tag: „Nightvision“ und neue „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit Leichter und größer: Alu-Stahl-Karosserie des neuen Touareg wiegt 106 Kilo weniger und bietet 113 Liter zusätzlichen Kofferraum -
Der neue Polo GTI – die Fahrvorstellung
Nie zuvor hatte ein Polo GTI mehr Assistenzsysteme an Bord Erster Polo GTI mit optional volldigitalen Instrumenten -
Der T-Roc
Volkswagen SUV-Offensive nimmt mit dem T-Roc weiter Fahrt auf Künftiges SUV-Spektrum wird vom T-Cross bis zum Touareg reichen -
„Volkswagen We" – Mobilitätsdienstleistungen
„Volkswagen We" – die digitale Serviceplattform der Volkswagen Mobilitätsdienstleistungen Volkswagen entwickelt sich mit „Volkswagen We" vom reinen Automobilhersteller zum Mobilitätsdienstleister Neue und bestehende Online-Dienste, -Services und Apps werden fortan unter „Volkswagen We" gebündelt Bis 2025 wird die Zahl der User von „Volkswagen We" voraussichtlich bereits bei 80 Millionen liegen -
Der neue Polo – die Fahrvorstellung
Sportlicher, größer, vernetzter, individueller - neuer Polo startet erstmals mit digitalisiertem Cockpit -
CES 2017 in Las Vegas
Künftig sind das eigene Profil und die eigenen Vorlieben immer dabei – egal in welchem Volkswagen Modell man fährt Volkswagen zeigt den nächsten Meilenstein in Sachen komfortabler Bedienung Visionäres Elektroauto ID. erstmals in den USA zu sehen