Herkömmliche Lenkungen arbeiten mit einem konstanten Übersetzungsverhältnis. Die optionale Progressivlenkung indes operiert – der Name sagt es – mit einem progressiven Übersetzungsverhältnis. Beim Rangieren und Parken reduziert das spürbar die Lenkarbeit. Auf kurvenreichen Landstraßen und beim Abbiegen indes wird der Fahrer aufgrund der direkteren Auslegung ein Plus an Dynamik feststellen; zudem muss er weniger oft umgreifen. Technisch differenziert sich die Progressivlenkung durch eine variable Verzahnung der Zahnstange und Ritzel sowie einen leistungsstärkeren E-Motor von der elektromechanischen Basislenkung.
Progressivlenkung
Pressemitteilungen
-
Ausgewogen und sportlich zugleich – das Fahrwerk des neuen ID.4
Wendig in der Stadt, agil auf der Landstraße, gelassen auf der Autobahn: Der neue ID.4 von Volkswagen ist ein Allrounder, der sich leicht und einfach fahren lässt. Volkwagen hat viel Know-how in das Fahrwerk des E-SUV investiert – bei den mechanischen Bauteilen und der elektronischen Regelung. -
Ready to Roc! – Weltpremiere des neuen T-Roc
Im Rahmen der größten Modelloffensive in der Geschichte, erweitert Volkswagen sein Modellprogramm um ein Crossover-Modell der kompakten Klasse: den T-Roc. Das neue Crossover von Volkswagen bringt frischen Schub in die Klasse der kompakten SUV. Denn der neue T-Roc zeigt sich maximal individualisierbar, innovativ digitalisiert, perfekt vernetzt, mit modernsten Assistenzsystemen, dynamisch motorisiert und vor allem modern, expressiv designt. Ein Auto, das in der urbanen Welt ebenso zuhause ist wie in unwegsamen Gelände.
Storys
-
Der neue Passat: Interview mit Projektleiter
Der Vorverkauf für den neuen Passat hat begonnen. Ein junges Team hat die Aufgabe angenommen, das erfolgreiche Mittelklassemodell zu perfektionieren. Was dabei herausgekommen ist, erläutert der Projektleiter in unserem Video-Interview.
Basisinformationen
-
Der neue Golf GTI - International Media Drive
Auf den Punkt Der neue Golf GTI: Fahrdynamik einer neuen Dimension -
Der T-Roc
Volkswagen SUV-Offensive nimmt mit dem T-Roc weiter Fahrt auf Künftiges SUV-Spektrum wird vom T-Cross bis zum Touareg reichen -
Internationale Fahrvorstellung - Der neue Golf GTI Clubsport S
Golf GTI Clubsport S knackt mit 07:49:21 den Nordschleifenrekord für Fronttriebler Exklusiver GTI ist ein 310 PS starker Zweisitzer mit neu konfiguriertem Fahrwerk