GESAMTPRODUKTION WELTWEIT POLO V BLUEMOTION, 2009 Sparsam mit neu entwickeltem Dreizylinder- TDI mit Common-Rail-Einspritzung. „Gran Turismo für die Straße.“ ANZEIGE POLO V GTI, 2014 POLO V, 2014 Die Modellpflege bringt optische Überarbeitungen und Aufwertungen der Technik. 26 2750 JAHRE POLO GENERATION V DYNAMISCH WIE NOCH NIE SIEGE IN SERIE Von null auf Weltmeister in 699 Tagen: Der Polo R WRC war das erfolgreiche Einsatzgerät von Volkswagen Motorsport in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Und der klare Beweis dafür, dass der Polo das Zeug zum Champion hat. Es ist der 05. Mai 2011, als Volkswagen die Rückkehr in die Rallye-WM verkündet. 699 Tage später, am 03. Oktober 2013, gewinnen Sébastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia im Volkswagen Polo R WRC den Titel. Doch der Reihe nach: François-Xavier Demaison kommt Anfang 2011 als Technischer Projektleiter Rallye-WM zu Volkswagen Motorsport und hat den Auftrag, ein World Rally Car auf Basis des Polo V auf die Beine zu stellen. 1,6-Liter-Turbobenziner. Direkteinspritzung. Sequenziell geschaltetes Sechsgang- Getriebe. Zur Vorbereitung bestreitet Volkswagen Motorsport vier Rallyes der Saison 2011 mit dem Škoda Fabia S2000. Ziele: Erfahrungen sammeln. Talente scouten. Unterdessen entsteht der Polo R WRC. Der zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz und Volkswagen Testfahrer Dieter Depping absolvieren Anfang November 2011 die ersten Testfahrten in Vorbereitung auf den WRC-Einstieg. Fast zeitgleich werden die späteren Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia verpflichtet und fahren 2012 eine komplette Saison im kleineren Fabia S2000. Mit den Einsätzen tragen sie maßgeblich zur Entwicklung des Polo R WRC und der Vorbereitung des Teams bei. Sein WRC-Debüt feiert der Polo bei der Rallye Monte-Carlo. Der erste Sieg gelingt bereits beim zweiten Lauf in Schweden. Von Beginn an ist der Allradler ein Volltreffer und setzt über Jahre Maßstäbe.