Zum Seiteninhalt springen

Die Marke Volkswagen auf einen Blick

Volkswagen ID.4 GTX
Region China
Volkswagen Werk Emden – MEB Produktion

Pressemitteilungen

Storys

Nachhaltige Materialien im Auto: Volkswagen setzt auf tierfreies Leder und Rezyklate
23.02.23

Nachhaltige Materialien im Auto: Volkswagen setzt auf tierfreies Leder und Rezyklate

Lenkradbezüge aus tierfreiem Leder, Sitzoberflächen aus Zellulose oder recycelte Materialien aus PET-Flaschen: Um die Produktion seiner Fahrzeuge in puncto Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, ist Volkswagen kreativ und innovativ zugleich – gerade bei den Modellen der vollelektrischen ID. Familie. Mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern, erforscht VW verschiedene vielversprechende Ansätze und setzt diese in der Serienproduktion um. Ein Fokus liegt dabei auf tierfreien und recycelten Materialien in der Innenausstattung.
Vom Käfer zum Golf
30.08.19

Vom Käfer zum Golf

Ende der 1960er-Jahre war die Welt im Wandel: Alte Werte wurden in Frage gestellt. Und bei Volkswagen? Dort ging es nicht nur um einen Nachfolger für den Käfer. Ingenieure und Designer hatten zahlreiche Ideen für weitere kleine und große Volkswagen. Wir blicken zurück auf bewegte Zeiten ...

Weitere Inhalte

Die Geschichte der Marke Volkswagen beginnt mit dem Käfer, der ab 1934 als Vorzeigeprojekt des deutschen NS-Staates entwickelt wird. Am 28. Mai 1937 als Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH formal gegründet, errichtet das 1938 in Volkswagenwerk GmbH umbenannte Unternehmen im heutigen Wolfsburg sein Hauptwerk. Der Beginn des Kriegs und die Einbindung in die Rüstungswirtschaft verhindern jedoch die Großserienfertigung des Volkswagens - an seiner Stelle werden unter Einsatz von Zwangsarbeit Militärfahrzeuge und andere Rüstungsgüter produziert.