Viel Spaß bei der Lektüre und herzlich willkommen in der Ära der Elektromobilität, Ihr Martin Sander Vorstand der Marke Volkswagen für Vertrieb, Marketing und Aftersales Mythen der E-Mobilität und was wirklich dahintersteckt Zu teuer und wenig Reichweite? ..... 4 Lange Ladezeiten und schlechte Infrastruktur? ..................................... 5 Elektroautos machen keinen Spaß! Im Ernst? ............................................. 6 Die Effizienz moderner E-Motoren .. 6 Elektroautos sind nicht umweltfreundlich? ........................... 7 Die Akkus halten nicht lange? .......... 7 Elektroautos sind nicht sicher und brennen leichter? .............................. 8 Große Kaufberatung Welches Elektroauto passt zu mir? ID.3 und ID.4 .................................... 9 ID.5, ID.7 und ID.7 Tourer .............. 10 ID. Buzz ............................................ 11 Impressum ....................................... 11 ID. Buzz Pro (KR) – Energieverbrauch kombiniert 20,8–18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. ID.5 GTX – Energieverbrauch kombiniert 17,9–16,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. 3 1 ID.3 Pure – Energieverbrauch kombiniert 16,6–15,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. 2 ID.3 GTX – Energieverbrauch kombiniert 15,2–14,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. 3 ID.7 Pro S – Energieverbrauch kombiniert 16,2–13,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. Der Mythos, dass Elektroautos viel zu geringe Reichweiten haben, hält sich hartnäckig. Die Realität sieht heute anders aus. Die Akku-Technologie ist viel besser geworden als zur Anfangszeit der E-Autos. Das Thermomanagement ist deutlich besser, eine Wärmepumpe hilft im Winter Energie zu sparen und die neueste Generation der Elektromotoren (bei Volkswagen APP550 genannt) ist spürbar effizienter. Sie bietet deutlich mehr Leistung und Drehmoment als die Vorgängergeneration.