Reichweite erhöht, Preis gesenkt: Volkswagen präsentiert das Upgrade des e-up! Mit seiner neuen Batterie erzielt der elektrisch angetriebene Kompakte bis zu 260 km praxisnahe Reichweite. Der überarbeitete e-up!, der im Winter zu den Händlern in Europa rollt, kostet in Deutschland nur 21.975 Euro, von denen noch die Förderungen abgehen. Auch die Leasing- und Finanzierungsraten sowie die Unterhaltskosten sind extrem günstig – das kleinste Elektroauto der Marke bildet ein attraktives Einstiegsmodell in die Welt der Volkswagen e-Mobilität. 32,3 kWh Netto-Energieinhalt – die neue Batterie. Das Package ist gleich geblieben, der Inhalt jedoch völlig neu: Die Batteriezellen des überarbeiteten e-up! bieten eine viel höhere Energiedichte als beim bisherigen Modell. Ihre Brutto-Kapazität hat sich von 18,7 auf 36,8 kWh (entspricht 32,3 kWh netto) nahezu verdoppelt. Damit und mit seinem durchschnittlichen Energieverbrauch von nur 12,9 - 12,7 kWh/100 km schafft der e-up! mit einer Batterieladung bis zu 260 km praxisnahe Reichweite. Wenn der Akku leer ist, lässt er sich in einer Stunde mit Gleichstrom zu 80 Prozent wieder aufladen; der dafür benötigte CCS-Ladeanschluss ist optional erhältlich. Mit Wechselstrom dauert eine 80-Prozent-Ladung an einer Steckdose mit 7,2 kW Leistung etwas länger als vier Stunden. Agile Spurts – in 11,9 Sekunden auf 100 km/h. Der kompakte e-up! ist ein erwachsenes Auto, das für vier Personen Raum bietet – und für den Fahrer jede Menge Fahrspaß.