Dank einer nun 19,7 statt 10,6 kWh (jeweils netto) großen Batterie erhöht sich die rein elektrische Reichweite des Tiguan eHybrid von den rund 60 km des Vorgängers auf circa 100 km. Geladen wird die Batterie an der heimischen AC-Wallbox mit bis zu 11 kW (zuvor 3,6 kW) und unterwegs an DC- Schnell ladesäulen mit bis zu 50 kW6. Das alles macht den Tiguan eHybrid im Alltag zu einem Elektroauto. Beispiel Deutschland: Laut einer Studie7 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sind 95 Prozent aller Pkw-Fahrten kürzer als 50 km und 99 Prozent kürzer als 100 km – Werte, die auch auf andere europäische Industriestaaten übertragbar sind. All diese Fahrten können mit dem neuen Tiguan eHybrid künftig rein elektrisch zurückgelegt werden. Fakt ist: Der neue Tiguan eHybrid avanciert mit seinem neuen Antrieb zu einem Elektroauto, das auf langen Reisen wie der Fahrt in den Urlaub dank des neuen 1.5 TSI evo2 enorm große Gesamtreichweiten ermöglicht. Auf den Punkt 5 Die komplett neu konzipierte Cockpit-Landschaft des Tiguan Tiguan eTSI, 96 kW (130 PS) – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1 l/100 km I CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 139. Tiguan eHybrid, 150 kW (204 PS) – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,5–0,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 18,7–16,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 12–8 g/km. Tiguan eHybrid, 200 kW (272 PS) – Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,5–0,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 18,7–17,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 12–10 g/km. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissions- werte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. https://www.volkswagen-newsroom.com/de/bilder/detail/80993 eTSI – kinetische Energie nutzen Volkswagen bietet den dritten Tiguan mit zwei neuen 48 V-Mild-Hybridantrieben an. Diese eTSI leisten 96 kW (130 PS)2 und 110 kW (150 PS)8.