Hierzu hat unter anderem der anziehende Verkauf der ID.-Modelle im zweiten Halbjahr beigetragen. Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 88,26 Mrd. EUR. Das operative Ergebnis ging um 27% auf 2,59 Mrd. EUR zurück. Die operative Rendite nach Restrukturierungen sank auf 2,9% gegenüber 4,1% im Vorjahr.
Škoda AutoŠkoda Auto hat 2024 das beste Geschäftsjahr seiner Geschichte verzeichnet. Getrieben durch die weltweit steigenden Auslieferungen der Marke um 6,9 % auf 926.600 Fahrzeuge, die konsequente Umsetzung des Programms Next Level Efficiency+ und weitere Effekte erzielte der tschechische Automobilhersteller ein Operatives Ergebnis von 2,3 Mrd. €, was einem Anstieg von 30,0 % entspricht. Die Umsatzrendite stieg weiter auf 8,3 %, was die hervorragende finanzielle Gesamtleistung und Widerstandsfähigkeit von Škoda Auto widerspiegelt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, die bevorstehenden Herausforderungen der verstärkten Transformation aus einer Position der Stärke heraus zu meistern.
SEAT/CUPRASEAT/CUPRA erzielte im Jahr 2024 mit 636.807 abgesetzten Fahrzeugen ein Volumenwachstum von 5,9% im Vergleich zum Vorjahr. Die Umsatzerlöse stiegen leicht um 1,4% auf 14,53 Mrd. EUR. Das operative Ergebnis zeigte eine leichte Steigerung um 1,3% auf 633 Mio. EUR. Die operative Rendite blieb unverändert bei 4,4%.
Volkswagen NutzfahrzeugeVolkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erreichte im Jahr 2024 einen Absatz von 404.412 Fahrzeugen - ein Minus von 4,3%. Grund dafür ist der vollzogene Modellwechsel auf den neuen Transporter, der das Trio mit Multivan und ID. Buzz jetzt komplettiert. Die Umsatzerlöse lagen mit 15,1 Mrd. EUR auf Vorjahresniveau (-1,3%). Das operative Ergebnis nach Restrukturierungen sank um 14,9% auf 743 Mio. EUR. Die operative Rendite nach Restrukturierungen lag bei 4,9%, ein Rückgang von 0,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
Wesentliche Kennzahlen der Markengruppe Core: Finanzkennzahlen 2024 2023 Veränderung 24 /23 Absatz (inkl. Fahrzeuge anderer Marken) 4.960 Tsd.