Mit einem vollelektrischen ID. Modell im Winter den Reichweitenverlust verringern, ohne auf Komfort zu verzichten – geht das? Ja, wenn Sie unsere neun Tipps beherzigen.
Tipp 1: In der Stadt mit Stufe B, über Land in Stufe D
Jedes ID. Modell stellt die Fahrprogramme B und D zur Wahl. B (wie „Brake“) eignet sich für die Stadt: Wenn Sie das Fahrpedal freigeben, rekuperiert das Auto – es bremst über die im Heck liegende E-Maschine und wandelt so die kinetische Energie (Bewegungsenergie) in elektrische um, die in der Batterie gespeichert wird. D (wie „Drive“) hingegen ist das Programm für Autobahn und Landstraße – hier rollt („segelt“) das Auto frei weiter, wenn Sie vom Fahrpedal gehen. Die Nutzung der kinetischen Energie zum Zurücklegen von Wegstrecke ist die effizienteste Methode zur Fortbewegung.
Tipp 2: Vorausschauend fahren und den Eco-Modus aktivieren
Oberhalb von zirka 60 km/h hängt die Effizienz besonders stark vom Luftwiderstand ab. Mit weiter wachsender Geschwindigkeit nimmt der Stromverbrauch eines Elektroautos überproportional zu, 10 km/h mehr Geschwindigkeit beeinflussen die Reichweite schon spürbar. Fahren Sie vorausschauend und nutzen Sie wo möglich die Segelfunktion. Und wählen Sie in der Fahrprofilauswahl den Eco-Modus! Er reduziert die Leistung der Klimaanlage leicht und unterstützt beim Beschleunigen eine effiziente Fahrweise. Per Kickdown können Sie ihn jederzeit übersteuern.
Die Fahrerassistenzsysteme helfen beim Sparen.
Tipp 3: Fahrerassistenzsysteme nutzen
Alle ID. Modelle haben serienmäßig den Eco Assistent an Bord, der eine vorausschauende, effiziente Fahrweise unterstützt. Wenn sich das Auto beispielsweise einer Kurve oder einer Ortschaft nähert, zeigt das System dem Fahrer durch Hinweise an, wann er den Fuß vom Fahrpedal nehmen sollte. Zudem erhöht der Eco Assistent falls möglich automatisch die Rekuperation.
Alle ID. Modelle haben serienmäßig den Eco Assistent an Bord.
Tipp 4: Nur den Fahrerbereich heizen
Sie fahren ein ID.