2002 Touareg V10 Manche Legenden lassen sich besser in Zahlen als in Worten erzählen. Zehn Zylinder, 230 kW / 313 PS, 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und vor allem: 750 Nm Drehmoment! Der Touareg mit dem 5,0 Liter großen V10 TDI und zwei Turboladern unter der mächtigen Fronthaube verschiebt 2002 die Limits – nach ganz weit oben. 2004 Limitierte Edition Touareg W12 Sport Das Meisterwerk der Motorenbaukunst bei Volkswagen gehört auch in einen Touareg, denken die Entwickler 2004. Und implantieren das 331 kW / 450 PS starke und 6,0 Liter große W12-Aggregat in das Erfolgs-SUV. Mit dem Zwölfender sprintet der Touareg W12 Sport in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Schnell müssen auch die Käufer sein: Das Vergnügen ist auf 500 Exemplare limitiert. 2005 Touareg Kong Einer der buchstäblich größten Hollywood-Helden steht Pate für dieses Sondermodell: 2005 wirkt der Touareg beim Dreh von „King Kong“ als offizielles Crew-Fahrzeug mit, parallel steht er im Original-Filmset als Werbestar vor der Kamera. Wie sein Namensgeber tritt der Touareg „Kong“ selbstbewusst, kraftvoll und ganz in Schwarz auf – fehlt nur „die weiße Frau“ am Steuer. Einmal rund um die Welt Den Traum einer Weltumrundung als eines der letzten großen Abenteuer erfüllen sich zehn Globetrotter – Journalisten, Gäste und Profifahrer – in fünf serienmäßigen Touareg TDI mit 128 kW / 174 PS. Die Touareg experience 360° führt über mehr als 77.000 Kilometer und fünf Kontinente durch die faszinierendsten, schönsten und spektakulärsten Landschaften dieser Erde. Fahrerlos durch Kalifornien Autonomes Fahren ist 2005 für Normalbürger noch pure Science-Fiction. Doch Forscher der Stanford University sind längst dabei, die Technik praxistauglich zu machen.