Das Werk von Volkswagen Group South Africa, Ltd. (VWSA) liegt in Uitenhage, einer Industriestadt rund 750 km östlich von Kapstadt und 1000 km südlich von Johannesburg. Das Werksgelände umfasst 520.963 Quadratmeter, mehr als die Hälfte (294.713 Quadratmeter) ist mit Produktionsstätten überbaut. Abgesehen von der Motoren-Herstellung für den gesamten Konzern, fertigt das Werk in Uitenhage zurzeit den Volkswagen Polo.
Volkswagen Group South Africa, Ltd. Uitenhage
Pressemitteilungen
-
Volkswagen Group South Africa, Ltd. Uitenhage
Presse-Basisinformationen -
Volkswagen baut Engagement in Afrika aus: Absichtserklärungen mit Ghana und Nigeria unterzeichnet
Volkswagen hat im Rahmen der Afrika-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel zwei Absichtserklärungen mit den Regierungen von Ghana und Nigeria unterzeichnet. Erklärtes Ziel ist es, in beiden Ländern Montagewerke zu errichten sowie die Entwicklung neuer Mobilitätslösungen in Ghana zu untersuchen. Die Unterzeichnung in Ghana fand im Beisein des Vizepräsidenten Mahamudu Bawumia statt; in Nigeria war der Minister für Industrie, Handel und Investitionen, Dr. Okey Enelamah, anwesend. Thomas Schäfer, Leiter der Volkswagen Sub-Sahara-Region, unterzeichnete die Abkommen im Namen von Volkswagen. -
Meilenstein in Afrika: Volkswagen startet lokale Produktion und Car Sharing in Ruanda
Die Marke Volkswagen baut ihr Engagement in Afrika aus: In Ruanda hat sie heute ein Integriertes Mobilitätskonzept in Betrieb genommen, zu dem sowohl eine lokale Fahrzeugfertigung als auch innovative Mobilitätsdienste und das Vertriebs- und Servicezentrum CFAO Volkswagen Ruanda gehören. Thomas Schäfer, CEO von Volkswagen Group South Africa und Verantwortlicher für die Sub-Sahara-Region, gab in der Hauptstadt Kigali im Beisein von Ruandas Präsident Paul Kagame den offiziellen Startschuss für das Projekt. Damit macht Volkswagen den nächsten Schritt zur Erschließung neuer Chancenmärkte. Langfristig will die Marke eine Führungsrolle in der aufstrebenden afrikanischen Automobilindustrie übernehmen. Mit dem Engagement leistet Volkswagen zudem einen substanziellen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas. -
Economy-Märkte im Fokus: Volkswagen gründet neue „Sub-Sahara"-Region
Die Marke Volkswagen kommt mit ihrer weltweiten Regionalisierungsstrategie voran: Für die Erschließung und weitere Stärkung des afrikanischen Marktes hat das Unternehmen die sogenannte Region „Sub-Sahara" gegründet. Sub-Sahara bezeichnet den südlich der Sahara gelegenen Teil des afrikanischen Kontinents. Neben den bestehenden Regionen Nord- und Südamerika sowie China ist die neue vierte Region der nächste logische Schritt, um die Marke Volkswagen weltweit fokussierter aufzustellen. Die Verantwortung übernimmt Thomas Schäfer, Vorsitzender und Managing Director der Volkswagen Group South Africa. Organisatorische Details werden in den kommenden Wochen ausgearbeitet. Zur Sub-Sahara zählt man 49 Staaten in Afrika. In diesen Staaten leben insgesamt etwa 920 Millionen Menschen.