Ausgestattet mit der Konnektivität der Neuzeit sowie einer wegweisenden Fusion der Assistenz-, Komfort-, Licht- und Infotainmentsysteme, weist der neue Touareg den Weg in die Zukunft. Volkswagen bietet mit dem progressiv designten und konzipierten SUV seit dem Frühjahr 2018 ein Modell an, dessen Innovision Cockpit bereits heute die Blaupause für das digitale Interieur von morgen liefert. Die Vernetzung der Assistenzsysteme indes ermöglicht ein neues Niveau der Sicherheit und des Komforts. Neue Fahrwerkssysteme wie elektromechanisch verstellbare Stabilisatoren und eine aktive Allradlenkung sorgen parallel für eine Agilität, die Maßstäbe im Segment des Touareg setzen.
Touareg

Pressemitteilungen
-
Auto und Smartphone verschmelzen: Touareg parkt jetzt fernbedient ein und aus
Der Touareg parkt jetzt vollautomatisch ein und aus. Quasi per Fernbedienung – kontrolliert von außen via Smartphone. Mit dem neuen Assistenzsystem „Park Assist Plus mit Fernbedienung“. Die typische Situation: etwa ein Parkhaus am Flughafen. Kurz vor dem Abflug. Enge Parklücken. Und das bedeutet: den Wagen in der Fahrspur stoppen, Gepäck aus dem Kofferraum, dann wieder einsteigen, den Wagen einfädeln, und zu guter Letzt sich selbst aus dem Auto ausfädeln. Stress. Diesen Job übernimmt im Touareg nun der „Park Assist Plus mit Fernbedienung“. Stressfrei. -
Elektrifizierte SUV-Spitzenmodelle: Vorverkauf des neuen Touareg eHybrid und Touareg R beginnt
Volkswagen forciert seine Hybridoffensive. Ab sofort ist auch der Touareg in zwei verschiedenen Plug-In-Hybridversionen bestellbar. Beide Varianten kennzeichnen eine elektrische Reichweite von bis zu 47 Kilometern (WLTP) und niedrige Durchschnittsverbräuche. Das Spektrum des SUV mit Elektro- plus Benzinmotor beginnt beim neuen Touareg eHybrid mit einer Systemleistung von 280 kW (381 PS). Diese auf einen hohen Reisekomfort ausgelegte Version kann in den zwei Ausstattungen „Atmosphere“ und „Elegance“ konfiguriert werden. Preis in Deutschland: ab 72.378 Euro. Wer es in Bezug auf Abstimmung und Ausstattung deutlich sportlicher mag, setzt auf den Touareg R. Mit einer Systemleistung von 340 kW (462 PS) ist er das stärkste Modell der Baureihe und Marke. Der Touareg R ist in Deutschland ab 84.660 Euro erhältlich. -
Attraktiver Preisvorteil und besondere Leasingraten für Selbstständige: der neue Touareg DRIVE
Volkswagen bringt den Touareg als neues Sondermodell DRIVE auf den Markt. Der allradgetriebene Oberklasse-Allrounder hat serienmäßig bereits die beliebtesten Sonderausstattungen der Baureihe an Bord. Dazu gehören eine elektrisch anklappbare Anhängevorrichtung, die Rangierhilfe „Trailer Assist“, die automatische Distanzregelung „ACC“, ein Offroad-Paket und die Luftfederung. Der Touareg DRIVE wird mit einem Preisvorteil von rund 7.900 Euro* durchstarten. Darüber hinaus gibt es attraktive Leasingraten, insbesondere für Selbstständige. -
Neues Topmodell der Marke: Touareg V8 TDI ist ab sofort bestellbar
Der leistungsstärkste Volkswagen im aktuellen Modellprogramm ist ab sofort bestellbar: Der Touareg V8 TDI. Mit 310 kW / 421 PS zählt er zu den stärksten SUV mit Dieselmotor in Deutschland. Das maximale Drehmoment des 4,0-Liter-Achtzylinders erreicht mit 900 Newtonmetern das Niveau von Supersportwagen. Ganz gleich, ob beim Cruisen mit niedrigen Geschwindigkeiten, auf schnellen Reiseetappen oder im Gelände – diese Kraft sorgt für souveräne Antriebseigenschaften und macht den Touareg V8 TDI zu einem verlässlichen Partner im Alltag. Wie bereits die V6-Motoren der Baureihe, erfüllt auch die neue V8-Version die Abgasnorm Euro 6-d-TEMP. -
Weltpremiere des neuen Touareg V8 TDI in Genf
Volkswagen feiert auf dem Internationalen Genfer Automobil-Salon (7. bis 17. März) die Weltpremiere des neuen Touareg V8 TDI. Mit einer Leistung von 310 kW / 421 PS ist er das stärkste SUV mit Dieselmotor eines deutschen Herstellers. Das maximale Drehmoment des Hightech-Turbodieselmotors erreicht das Niveau von Supersportwagen: 900 Newtonmeter. Ganz gleich, ob beim Cruisen mit niedrigen Geschwindigkeiten, auf schnellen Reiseetappen oder im Gelände – diese Kraft sorgt für souveränste Antriebseigenschaften. Das neue Flaggschiff wird Ende Mai auf den Markt kommen. -
Volkswagen Touareg holt Gold beim German Design Award
Der Volkswagen Touareg hat bei den German Design Awards in der Kategorie „Passenger Vehicles“ die höchste Auszeichnung Gold gewonnen. Der renommierte Preis wurde heute bei der Verleihung in Frankfurt a. M. von Klaus Bischoff, Leiter Volkswagen Design, entgegengenommen. Von der Expertenjury gab es für das SUV-Modell jede Menge Lob, besonders für die Technik, die Hochwertigkeit und den Spaßfaktor. -
Marke Volkswagen erreicht Meilenstein von 30 Millionen Auslieferungen in China
Volkswagen intensiviert seine Aktivitäten in China und belebt die Marke im Rahmen seiner Initiative „Move Forward“. 2018 wurde das Produktsortiment der Marke durch nicht weniger als neun neue Modelle verstärkt. In seiner Rede anlässlich der Auto Guangzhou 2018 sagte Stephan Wöllenstein, CEO der Marke Volkswagen in China: „In diesem November haben wir mit der Auslieferung des dreißigmillionsten Volkswagen – einem Touareg – an einen Kunden in China einen fantastischen Meilenstein erreicht. Um auch weiterhin, wie schon über viele Jahre hinweg, die erste Wahl für chinesische Autokäufer zu bleiben, werden wir unsere Produktoffensive 2019 fortsetzen.“ -
Volkswagen rechnet 2025 mit 50 Prozent SUV-Anteil
Volkswagen treibt die größte SUV-Offensive der Unternehmensgeschichte weiter voran. Im Jahr 2025 wird voraussichtlich rund jeder zweite weltweit verkaufte Volkswagen Pkw ein SUV sein. Heute ist es bereits jeder fünfte. Besonders starkes Wachstum für ihren SUV-Absatz erwartet die Marke in Nord- und Südamerika sowie in China. Bis 2025 wird Volkswagen weltweit über 30 SUV-Modelle im Angebot haben. Mit dem neuen T-Cross im Polo-Format rundet die Marke ihre SUV-Produktpalette nun im kleinsten Segment nach unten ab. Der T-Cross wird am Donnerstag dieser Woche gleichzeitig in Europa, China und Südamerika im Rahmen einer Weltpremiere enthüllt. -
Neuer Touareg mit Fünf-Sterne-Höchstwertung im Euro NCAP
Bestnoten für den Touareg von Volkswagen: Die europäische Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat das neue Oberklasse-Modell mit der maximal möglichen Bewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Für die unabhängigen Crashtest-Experten zeigt das SUV damit in allen Kategorien Top-Leistungen. -
Die Technologien des neuen Touareg – Teil 6: Always on – mit der eSIM auf der digitalen Überholspur
Der neue Touareg ist „always on“. Denn schon ab Werk hat das Oberklasse-SUV stets eine eSIM (fest verbaute SIM-Karte) an Bord. Damit verändert sich alles. Weil der Touareg online den Verkehrsfluss abfragt; weil Internet-Radiosender ortsunabhängig Infos, Podcasts und Musik aus dem Netz angeln; weil die Navigationskarten online aktuell gehalten werden; weil Gebäude im digitalen Cockpit in 3D aufgebaut werden und so für ein völlig neues Navigationserlebnis sorgen; und weil alle Mitreisenden per WLAN-Hotspot online gehen können. -
Volkswagen erhält 2018 zum dritten Mal den Plus X Award als „Most Innovative Brand“
Volkswagen setzt in punkto Produktdesign kontinuierlich neue Maßstäbe auf Weltklasse-Niveau. Deshalb erhalten die Wolfsburger dieses Jahr zum dritten Mal in Folge den Plus X Award als „Most Innovative Brand“. Da zudem die überzeugendsten Automodelle von Volkswagen stammen, vergibt die Jury zusätzlich den Titel als „Beste Automobilmarke 2018“. -
Neues Flaggschiff der Marke: Volkswagen liefert ersten neuen Touareg aus
Volkswagen hat gestern den ersten neuen Touareg an einen Kunden in der Autostadt ausgeliefert. Das Oberklasse-Modell setzt die erfolgreiche SUV-Offensive der Marke fort. Diese war letztes Jahr mit dem neuen Tiguan Allspace und dem neuen T-Roc gestartet. Noch dieses Jahr wird Volkswagen sein SUV-Portfolio mit dem kompakten neuen T-Cross nochmals erweitern. -
Die Technologien des neuen Touareg – Teil 5: Head-up-Display projiziert Infos auf Windschutzscheibe
Das „Innovision Cockpit“ des neuen Touareg – eine interaktive und digitale Landschaft der Anzeige- und Bedienelemente –gilt als Blaupause für das Cockpit der Zukunft. Perfektioniert wird es durch ein Head-up-Display: Es projiziert ein virtuelles Konzentrat der aktuell wichtigsten Informationen in das selektive Sichtfeld des Fahrers. -
Der neue Touareg ist ab sofort bestellbar
Mit dem Oberklasse-SUV Touareg bringt Volkswagen das technisch progressivste Modell der Marke auf den Markt. Die erfolgreiche Baureihe – von den ersten beiden Modellgenerationen wurden annähernd eine Million Exemplare verkauft – überzeugt durch Komfort und Dynamik und bietet eine wegweisende Fusion der Assistenz-, Komfort-, Licht- und Infotainmentsysteme. Zum Marktstart steht ein drehmomentstarker 3.0 V6 TDI (210 kW/286 PS) zur Verfügung, der den künftigen Abgasstandard Euro 6d-TEMP erfüllt. Weitere Motorvarianten werden sukzessive folgen. -
Gala-Auftritt im Tarndress: Neuer Volkswagen Touareg fährt mehr als 16.000 km zur eigenen Weltpremiere
Er hat es wieder geschafft: Rainer Zietlow und sein Team zählen heute zu den Ehrengästen bei der Weltpremiere der dritten Generation des Volkswagen Touareg in Peking. Der Abenteurer und seine Begleiter sind mit einem getarnten Prototyp des neuen Volkswagen Touareg auf dem Landweg zur Weltpremiere nach Peking gefahren. Insgesamt war das Team bei der Tour "Bratislava2Beijing" 21 Tage unterwegs. -
Leading the way – Volkswagen präsentiert den neuen Touareg
Mit der ersten Weltpremiere eines neuen Modells in China setzt Volkswagen ein Zeichen auf seinem größten Markt: Der neue Touareg markiert einen Meilenstein in der größten Modell- und Technologieoffensive der Marke und zeigt, was die Ingenieure und Designer bei Volkswagen können. Das neue Flaggschiff besetzt mit seinem expressiven Design, seinen innovativen Bedien-, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie der Hochwertigkeit in Materialien und Ausführung einen Spitzenplatz im Oberklasse-SUV-Segment. -
„Leading the Way" - der neue Volkswagen Touareg
Mit der Weltpremiere des neuen Touareg startet Volkswagen in das neue Automobiljahr. Das Flaggschiff der Marke setzt den nächsten Meilenstein in der größten Modelloffensive von Volkswagen. An der Spitze der Modellpalette zeigt der Touareg mit seinem ausdrucksstarken Design, seinen innovativen Technologien und den dynamischen Fahreigenschaften die ganze Kraft der Marke. Die Weltpremiere des Spitzenfahrzeugs erfolgt in China, dem weltweit am stärksten wachsenden SUV-Markt und größten Einzelmarkt des Unternehmens.
Basisinformationen
-
Leading the way – der neue Touareg
Fusion der Technologien: Assistenz-, Komfort- und Fahrdynamik-systeme ermöglichen neues Level der Sicherheit und Performance Digitalisiertes Cockpit: Displays der Instrumente und des Infotainmentsystems verschmelzen zum neuen „Innovision Cockpit“ Die Nacht wird zum Tag: „Nightvision“ und neue „IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer“ sorgen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit Leichter und größer: Alu-Stahl-Karosserie des neuen Touareg wiegt 106 Kilo weniger und bietet 113 Liter zusätzlichen Kofferraum