T-Roc
Pressemitteilungen
-
Volkswagen startet mit neuem T-Roc Cabriolet in den Frühling
Pünktlich zum Frühling rollt das neue T-Roc Cabriolet zu den Händlern. Das erste offene Crossover von Volkswagen verbindet das Beste aus der Cabrio- und SUV-Welt: Es kombiniert Fahrspaß mit einem hohen Nutzwert und markantem Design. Für ein Höchstmaß an Sicherheit sollen unter anderem das Überschlagschutzsystem und ein verstärkter Frontscheibenrahmen sorgen. Das neue Cabriolet steht ab sofort bei den Volkswagen Händlern. In Deutschland startet das Modell mit einem Basispreis von 27.495 Euro. -
CrossFit: Das vielseitigste Workout der Welt trifft auf Allround-Performance
Volkswagen R hat nun eine Markenbotschafterin: Die Weltklasse-Athletin Sara Sigmundsdottir vertritt die sportliche Marke von Volkswagen weltweit. Der isländische CrossFit-Star verkörpert Werte wie Performance und Allround-Fähigkeiten auf sehr authentische Art und Weise. -
Das neue T-Roc Cabriolet – Open Air Vergnügen auf Knopfdruck
Spätestens im März keimt bei den ersten Autofahrerinnen und -fahrern wieder der Wunsch nach einem Cabriolet. Als besonders lifestyligen Vertreter hat Volkswagen seit neuestem das T-Roc Cabriolet im Angebot, das ab dem 20. März bei den deutschen Händlern seine offizielle Markteinführung feiern wird. Im Vorfeld dieses Events bietet Volkswagen umfangreiches Informationsmaterial, Fotos und Footage unter www.volkswagen-newsroom.com/de an. -
R Experience Ice: Perfekter Drift am Polarkreis
Quertreiben im Schneegestöber mit dem T-Roc R – Bei der R Experience Ice in Schweden driften die Teilnehmer über Eis und Schnee des zugefrorenen Arvidsjaursjön. Knapp südlich des Polarkreises stellen sie sich bei klirrender Kälte der Herausforderung den kraftvollen Volkswagen T-Roc R kontrolliert über das Glatteis zu pilotieren. -
Fußball-Nationalmannschaft wirbt für die UNITED Sondermodelle von Volkswagen
Das Fußballjahr 2020 steht ganz im Zeichen der Europameisterschaft. Volkswagen stimmt sich mit den Sondermodellen UNITED auf das erstmalig in zwölf Ländern stattfindende Großereignis ein. Beworben werden die Sondermodelle von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. -
Im Jahr der Fußball-Europameisterschaft: Volkswagen startet mit UNITED Sondermodellen
Volkswagen stimmt mit neuen Sondermodellen auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 ein: Ab sofort sind up!, e-up!, Polo, T-Cross, Golf Variant, Golf Sportsvan, T-Roc, Tiguan Allspace, Touran und Sharan als Sonderedition „UNITED“ erhältlich. Auf Wunsch kann die Ausstattung um das exklusive „UNITED Plus-Paket“ oder das R-Line Exterieur-Paket ergänzt werden. Für Kunden ergibt sich – abhängig vom jeweiligen Modell - ein maximaler Preisvorteil bis zu 3.400 Euro. Begleitet wird die Markteinführung der neuen Sondermodelle durch eine breit angelegte Werbekampagne mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. -
Erfrischend anders: Das T-Roc Cabriolet ist ab sofort bestellbar
Volkswagen startet ab sofort mit dem Vorverkauf des neuen T-Roc Cabriolets. Die offene Variante des erfolgreichen Crossovers T-Roc bietet ein in der Kompaktklasse einzigartiges Fahrzeugkonzept: Mit der erhöhten Sitzposition eines SUV, einem extrovertiert-markanten Design und dem Open-Air Gefühl eines Cabrios. Darüber hinaus punktet das neue T-Roc Cabriolet mit der neuesten Infotainment-Generation. Für mehr Komfort stehen zahlreiche Assistenzsysteme – teils optional – zur Verfügung. Die Preise für das neue kompakte CUV starten ab 27.495 Euro mit dem 1.0 TSI 85 kW/ 115 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe. -
Produktion des T-Roc Cabriolet startet in Osnabrück
Heute startet die Produktion des neuen T-Roc Cabriolet von Volkswagen im Werk Osnabrück. Für das einzige Cabriolet der Marke Volkswagen wurden im Vorfeld unter anderem Fertigung und Logistik des Werkes erheblich optimiert. -
Volkswagen R übergibt ersten T-Roc R in der Autostadt an Kunden
Leistungsstark und ein besonderes, sportliches Design – das R ziert stets die Spitzenprodukte der jeweiligen Volkswagen Modellreihen. Mit dem T-Roc R wurde in der Autostadt in Wolfsburg das erste Topmodell mit dem charakteristischen R-Signet an seinen neuen Besitzer übergeben. Damit beginnt bei Volkswagen R eine neue Ära. Der neue T-Roc R eröffnet eine Modelloffensive für die hauseigene Sportmarke, die im Jahr 2020 weitere Volkswagen R-Modelle vorstellen wird. -
Der neue T-Roc R: überragende Leistung und sportlicher Lifestyle
Kraftvoll wie ein echter Sportwagen, lässig wie ein vielseitiges CUV – der neue T-Roc R ist ab sofort der neue Star der T-Roc Familie. Mit starken 221 kW / 300 PS beschleunigt das kompakte Kraftpaket von Volkswagen R in nur 4,8 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, dann regelt die Elektronik den Vorwärtsdrang der neuen T-Roc Top-Version behutsam ab. -
T-Roc mit neuer Top-Motorisierung und mehr Optionen zur Individualisierung
Volkswagen erweitert das Angebot an Ausstattungen für den T-Roc: Ab sofort ist das beliebte Kompakt-SUV mit einem besonders kraftvollen 2.0-Liter-Diesel mit 140 kW / 190 PS bestellbar. Zusätzlich stehen zwei neue Designvarianten für den T-Roc zur Wahl: Das Ausstattungspaket „Black Style“ verleiht dem T-Roc mit zahlreichen schwarzen Kontrastelementen mehr Eleganz. Zum optionalen „beats“-Paket gehören das erstklassige Soundsystem „beats“ und zahlreiche in Rot gehaltene Akzente – sowohl innen als auch außen. -
Neuer T-Roc R ist ab sofort bestellbar
Der Buchstabe „R“ ziert seit Jahren die extrem sportlichen Modelle der Marke Volkswagen. Mit dem T-Roc R bringt Volkswagen jetzt das neue Topmodell der erfolgreich eingeführten T-Roc Baureihe auf die Straße. Das kompakte Kraftpaket verfügt dank Vierzylinder-TSI-Motor mit 2,0 Liter Hubraum über eine Leistung von 221 kW / 300 PS sowie ein Drehmoment von 400 Nm. Der neue T-Roc R ist ab 43.995 Euro in Deutschland bestellbar. -
Accept No Roof! – Das neue T-Roc Cabriolet
Volkswagen bringt frischen Wind in das Segment der Sport Utility Vehicles (SUVs) und präsentiert in einer Weltpremiere das neue T-Roc Cabriolet. Die offene Variante wird die Palette des beliebten Crossover-Modells erweitern und mehr Lifestyle in den boomenden Markt der SUVs bringen. Das neue T-Roc Cabriolet wird auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12.- 22. September offiziell vorgestellt. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2020. -
Neuer T-Roc R vereint Performance und Lifestyle
Mit dem T-Roc R präsentiert Volkswagen auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf (7. – 17. März 2019) das neue Top-Modell für die erfolgreich gestartete Crossover Baureihe. Das Kraftpaket von Volkswagen R überzeugt mit beeindruckenden Leistungsdaten: Sein Vierzylinder-TSI-Motor mit 2,0 Liter Hubraum stellt eine Leistung von 221 kW / 300 PS sowie ein Drehmoment von 400 Nm bereit. Die serienmäßige Kombination mit einem 7-Gang-DSG und dem Allradantrieb 4Motion garantiert eine souveräne Beschleunigung ohne Zugkraftverlust. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der Volkswagen T-Roc R in 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. -
Messepremiere in Genf: Topmodell Volkswagen T-Roc R
Mit dem T-Roc R präsentiert Volkswagen auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf (7. bis 17. März 2019) das neue Top-Modell für die 2017 erfolgreich eingeführte Crossover-Baureihe. Das Kraftpaket von Volkswagen R überzeugt nicht nur mit beeindruckenden Leistungsdaten. Unterstrichen werden die sportlichen Eigenschaften des Volkswagen T-Roc R durch das unverwechselbare „R“-spezifische Exterieur- und Interieur-Design. -
Volkswagen erhält 2018 zum dritten Mal den Plus X Award als „Most Innovative Brand“
Volkswagen setzt in punkto Produktdesign kontinuierlich neue Maßstäbe auf Weltklasse-Niveau. Deshalb erhalten die Wolfsburger dieses Jahr zum dritten Mal in Folge den Plus X Award als „Most Innovative Brand“. Da zudem die überzeugendsten Automodelle von Volkswagen stammen, vergibt die Jury zusätzlich den Titel als „Beste Automobilmarke 2018“. -
Erstes SUV-Cabriolet der Marke: Volkswagen Aufsichtsrat bestätigt Cabriolet des T-Roc
Start für ein neues Cabriolet auf Basis des T-Roc: Volkswagen bringt im Rahmen seiner großen Modelloffensive das erste SUV-Cabriolet der Marke auf den Markt. Das Modell wird ab dem ersten Halbjahr 2020 in Osnabrück gebaut. Die dafür notwendigen Investitionen von mehr als 80 Millionen Euro in den Standort hat der Volkswagen Konzern Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt. Mit dieser Entscheidung knüpft das Unternehmen an die Cabriolet-Erfolgsgeschichte der Osnabrücker Mannschaft an und sichert dort Beschäftigung. -
Unverwechselbar und selbstbewusst – Volkswagen startet Digitalkampagne mit T-Roc und Winnie Harlow
Volkswagen geht heute den nächsten Schritt in der weltweiten Marketingkampagne des neuen T-Roc. In Zusammenarbeit mit dem globalen Medienunternehmen VICE wurde eine emotionale Kampagne mit dem kanadischen Model Winnie Harlow konzipiert. Die 22-Jährige Harlow leidet an einer seltenen Hautkrankheit, die zu pigmentfreien Stellen führen kann. Als Kind wurde sie deswegen gehänselt, heute ist sie ein weltweit gefeiertes Model. In der neuen Kampagne von Volkswagen trifft eine unverwechselbare Persönlichkeit auf ein unverwechselbares Auto: Winnie Harlow und der T-Roc. -
Frischer Wind im Crossover-Segment - Volkswagen liefert ersten T-Roc aus
Volkswagen hat heute den ersten T-Roc an einen Kunden in der Autostadt ausgeliefert. Das neue kompakte SUV wurde vor zwei Wochen in Deutschland und weiteren europäischen Märkten eingeführt und ist seitdem in den Schauräumen der Handelspartner zu sehen. -
Volkswagen startet internationale Marketingkampagne für neuen T-Roc
Volkswagen startet heute in Deutschland den TV-Spot zur Markteinführung des neuen T-Roc. Die Marketingkampagne geht bis zum Jahresende noch in zahlreichen weiteren europäischen Ländern on air. Es handelt sich um eine 360°-Kampagne bestehend aus TV-Spot, Printanzeigen, digitalen Maßnahmen sowie Plakatwerbung. -
Polo und T-Roc mit Bestwerten in der Sicherheit: 5 Sterne von Euro NCAP für die neuesten Volkswagen
Der neue Polo und T-Roc haben die maximal erreichbaren fünf Sterne im Rahmen der Euro NCAP-Crashtests erhalten. In allen wichtigen Testfeldern – „Erwachsene Insassen", „Kinderschutz", „Fußgänger" und „Assistenzsysteme" – erzielen die zwei neuesten Modelle von Volkswagen sehr gute Werte. Dr. Frank Welsch, Volkswagen Markenvorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung: „Volkswagen demokratisiert seit Jahrzehnten die Sicherheit. Mit der herausragenden Bewertung des Polo und T-Roc durch Euro NCAP wird einmal mehr deutlich, dass wir auch den Fahrern von Kleinwagen und Kompaktmodellen ein Maximum an Sicherheit zugänglich machen." Der Polo ist ab 12.975 Euro, der T-Roc ab 20.390 Euro erhältlich (Preise jeweils für Deutschland). Sowohl der Polo als auch der T-Roc sind bereits in der Grundausstattung mit sechs Airbags, ESC inklusive Gegenlenkunterstützung, einer Multikollisionsbremse sowie dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist" mit City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung ausgestattet. Der T-Roc hat zudem serienmäßig den Spurhalteassistent „Lane Assist" an Bord. -
Der neue T-Roc ist ab sofort bestellbar
Sportlich und stilsicher wirbelt ab heute der neue T-Roc die Klasse der Kompakten auf. Das neue, expressiv designte Crossover-Modell von Volkswagen feierte vor drei Wochen seine Weltpremiere und ist ab sofort bestellbar. Das Einstiegsmodell mit 1.0 TSI-Motor (85 kW/115 PS ist ab 20.390 Euro erhältlich. -
IAA 2017: Die Marke Volkswagen weist den Weg in die automobile Zukunft
Die Marke Volkswagen weist mit dem diesjährigen Messeauftritt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den Weg in die Zukunft: Neben der Weltpremiere des neuen ID.CROZZ – einem neuen Zero Emission SUV, das ab 2020 in Serie gehen wird –, stehen drei weitere Premieren im Fokus: Der neue T-Roc, der neue Polo GTI und der aktualisierte Golf Sportsvan. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Pkw: „Wir werden unsere Fahrzeugpalette bis 2020 rundum erneuern und in wesentlichen Segmenten ausbauen. Bis zum Jahr 2025 wird die Marke Volkswagen 23 rein elektrisch angetriebene Modelle anbieten und dazu in den kommenden fünf Jahren sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren. Dennoch werden noch auf Jahre hinaus die verschiedenen Antriebstechnologien Bestand haben. Es ist sinnvoll, dass sich Diesel- und Ottomotoren und der Elektroantrieb ergänzen." -
Volkswagen Group Night zur IAA 2017: Die Marke Volkswagen präsentiert den neuen ID. CROZZ
Der Countdown für den Durchbruch der Elektromobilität läuft und das Jahr 2020 könnte den Umschwung bringen. Denn die Marke Volkswagen forciert mit der Entwicklung einer neuen Generation innovativer Elektrofahrzeuge – ID., ID. BUZZ und ID.CROZZ – diese Zeitenwende. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Pkw, sagte anlässlich der Volkswagen Group Night: „Die Marke Volkswagen investiert in den kommenden fünf Jahren sechs Milliarden Euro in die E-Mobilität. Unsere Aufgabe ist es, moderne Technik für viele Menschen verfügbar zu machen. Das gilt erst recht in Zeiten des technologischen Umbruchs. Eines ist klar: Der Golf der Zukunft muss wieder ein Volkswagen sein!" -
Volkswagen und Zara Larsson starten Kooperation
Volkswagen entwickelt die Musikplattform Garage Sound weiter und startet eine einjährige Kooperation mit der schwedischen Grammy-Gewinnerin Zara Larsson. Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen sagt: „Musik und Volkswagen – das ist inzwischen Tradition. Die Kooperation mit Zara Larsson ist ein logischer nächster Schritt, um unser Musikengagement Volkswagen Garage Sound auf eine neue Ebene zu heben." Zara Larsson tritt beim sechsten Volkswagen Garage Sound Konzert am 20.09.2017 im Frankfurter Gibson im Rahmen der T-Roc Markteinführung auf. -
Ready to Roc! – Weltpremiere des neuen T-Roc
Im Rahmen der größten Modelloffensive in der Geschichte, erweitert Volkswagen sein Modellprogramm um ein Crossover-Modell der kompakten Klasse: den T-Roc. Das neue Crossover von Volkswagen bringt frischen Schub in die Klasse der kompakten SUV. Denn der neue T-Roc zeigt sich maximal individualisierbar, innovativ digitalisiert, perfekt vernetzt, mit modernsten Assistenzsystemen, dynamisch motorisiert und vor allem modern, expressiv designt. Ein Auto, das in der urbanen Welt ebenso zuhause ist wie in unwegsamen Gelände. -
Dr. Herbert Diess Ready to Roc – The all-new T-Roc
- nur englische Version - -
Aufbruch in eine neue Klasse: Der neue T-Roc
Mit dem neuen T-Roc präsentiert Volkswagen in acht Tagen ein neues Modell, das die Klasse der Kompakt-SUV aufmischen wird. Das völlig neu entwickelte Crossover-Modell begeistert mit knackigen Proportionen, einem progressiven Design und vielen Innovationen.
Basisinformationen
-
Das T-Roc Cabriolet
International Media Drive -
Der neue T-Roc R - International Media Drive
Auf den Punkt: Fakten im Überblick – der neue T-Roc R -
Der T-Roc
Volkswagen SUV-Offensive nimmt mit dem T-Roc weiter Fahrt auf Künftiges SUV-Spektrum wird vom T-Cross bis zum Touareg reichen
Storys
-
Ferien-Feeling mit dem T-Roc Cabriolet im Havelland
Das Schauspieler-Ehepaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel auf Seen-Tour durch Brandenburg. Ihre Sommerreise führte sie mit dem T-Roc Cabriolet von Werder bis zum Seddiner See. -
Neuzugang aus Osnabrück: Das T-Roc Cabriolet
So ist der Frühling am schönsten: Das Verdeck offen und dabei entspannt durch die Landschaft cruisen. Seit mehr als 70 Jahren schon fahren einige Volkswagen „oben ohne“. Viele von ihnen wurden in Osnabrück entwickelt und produziert, einem Standort, der auf die Herstellung von Cabrios spezialisiert ist. Auch das neue T-Roc Cabriolet, der derzeit einzige offene Volkswagen, rollt hier seit kurzem vom Band und steht damit in einer langen Tradition erfolgreicher Volkswagen Cabriolets. -
T-Roc on the Rocks
Der 221 kW (300 PS) starke T-Roc R ist die sportlichste Variante des kompakten Crossovers von Volkswagen. Werksfahrer und Rennprofi Benjamin Leuchter wirkte bei der Abstimmung des Performance-Modells maßgeblich mit. Beim Winter-Fahrtraining der Volkswagen Driving Experience im schwedischen Arvidsjaur prüfte er die Fahreigenschaften des T-Roc R und erläutert dessen Vorzüge bei eisigen Bedingungen. -
„NO LIMITS by VW“: Rennprofis fahren an ihre Grenzen
Hohe Gipfel, schneebedeckte Wiesen, drei Menschen in einem T-Roc R. „Was haltet ihr davon, wenn ich mal auf Sport gehe?“, fragt der junge Mann am Lenkrad. „Unbedingt“, nickt sein Beifahrer und dreht sich zu der jungen Frau auf dem Rücksitz um. „War schön, dich kennengelernt zu haben“, sagt er grinsend. „Tritt aufs Gas.“ Starke Beschleunigung, dann geht es in die nächste Kurve. Lautes Lachen. -
SUV-Offensive: Wie wir das Kerngeschäft stärken
2019 lagen SUV voll im Trend. Volkswagen feierte passend dazu ein Jubiläum, stellte sein kleinstes Fahrzeug des Segments vor und setzt künftig auf den Zero-Emission-SUV. -
Perfekt für Alltag und Abenteuer
Volkswagen überschreitet automobile Grenzen und verbindet mit dem T-Roc Cabriolet Kompaktheit, SUV-typische Sitzposition und einzigartiges Fahrgefühl eines Cabrios. Auf der IAA ist Weltpremiere. -
Geboren für die Berge
Die schottischen Highlands sind einzigartig: Wild und wetterumtost, so dass man schon ein bisschen mehr Selbstvertrauen mitbringen sollte, um in dieser Bergwelt zu bestehen. Und dazu am besten noch einen Bergführer wie Andy Nelson und ein Auto wie den T-Roc. -
„Todesmutig von der Bremse gehen!“
Matthias Luft, Auto-Blogger bei Motoreport.de und Youtuber, testete zusammen mit 20 internationalen Influencern die aktuelle Volkswagen SUV-Familie im Offroadpark Südheide auf Herz und Nieren. -
„Das Beste aus allen Autowelten“
Sport Utility Vehicles (SUV) liegen im Trend. Sie punkten mit Sicherheit, Komfort und dem Gefühl der Freiheit. Auf den Spuren einer Erfolgsgeschichte. -
Karmann-Tradition mit Volkswagen-Zukunft
Über die Cabrio- und Kleinserienkompetenz am Standort Osnabrück, seit 1901. -
Serienmäßig: Sommer, Sonne, Emotionen
Die Geschichte der offenen Spaß-Mobile mit Volkswagen-Technik -
Ready to Roc
Aus Portugal unterwegs in die Weltmärkte: Der neue T-Roc. -
Aller guten Dinge sind drei. ODER
Was ist das? Es bietet Platz für 36 Fahrzeuge und wird von 1.069 Lampen beleuchtet. Es liegt rund 360 km südlich von Wolfsburg. Wir sprechen natürlich über den Messestand von Volkswagen auf der IAA 2017.