Sein Alter merkt man ihm nicht an. Mit 95 Jahren versprüht Prof. Dr. Carl H. Hahn den Witz und die Spontaneität eines deutlich jüngeren Mannes. Mit findiger Beobachtungsgabe kommentiert er die Geschehnisse in seiner Umgebung und foppt Anwesende, die nicht einmal halb so alt sind wie er – hinterlegt mit einem schelmischen, fast jugendlichen Schmunzeln. Als wollten seine Mundwinkel sagen: „Damit hätten Sie wohl nicht gerechnet!“
Nein, damit rechnet man nicht. Weil Hahn vor allem Würde und Seriosität ausstrahlt. Seine Antworten kommen blitzschnell, ihr Inhalt ist wohlüberlegt. Zweifellos: Hahn, der ehemalige Volkswagen Vorstandsvorsitzende, der Treiber der Expansionen in die USA und nach China, der Gründer von Volkswagen Sachsen, der Akquisiteur der Marken Skoda und Seat, der Retter der Marke Audi, verfügt über eine unvergleichliche Lebenserfahrung. Noch heute arbeitet er täglich in seinem Büro im Kunstmuseum Wolfsburg als Berater für verschiedene Institutionen. Zudem ist er noch als Honorarprofessor tätig.
Das Kunstmuseum ließ er selbst einst bauen, erzählt er nicht ohne Stolz. Neben der eigentlichen Ausstellung befindet sich eine weitere bemerkenswerte Sammlung im Gebäude: Hahn schmückt sein Büro mit Erinnerungsstücken an seine Karriere. Jedes einzelne erzählt eine für sich lesens- und hörenswerte Geschichte.