„Eigentlich jeden Sommer“, lautet Nadja Uhls Antwort auf die Frage, wie oft sie zu Campingtouren aufbricht. Sport treiben, am liebsten surfen oder klettern, und dabei in der Natur sein – „bis heute, also auch jetzt als zweifache Mutter, ist es für mich nach wie vor die schönste Form Urlaub zu machen.“ Die Region Mecklenburg-Vorpommern mit ihren vielen Seen, den Alleen und der Ostseeküste ist ihr dafür der liebste Ort. „Die Ostsee ist manchmal rau, aber immer faszinierend, die Natur ist wunderschön“, sagt die Schauspielerin, die in Stralsund geboren wurde. „Ich liebe Stralsund und Rügen. Das ist für mich Heimat.“
Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, bringe Lebensqualität, findet Nadja Uhl. Denn „man ist ungebunden, hat keine Taktungen – und kann so zur Ruhe kommen.“ Die 48-Jährige fuhr von Anfang an ein Auto, „in dem ich schlafen kann. Ich bin seit meiner Jugend entweder einen Kombi oder einen T4 Bus gefahren.“ Der Passat GTE Variant mit Dachzelt ist daher das ideale Urlaubsauto: „Für mich ist eine Ladefläche im Auto wichtig. Der Passat bietet viel Platz.“
Der neue Passat GTE Variant hat jedoch noch viele andere Vorzüge. Er fährt bis zu 56 Kilometer rein elektrisch (nach WLTP) – und auf längeren Strecken unterstützt der E-Motor den effizienten TSI-Benziner. Der Plug-in-Hybrid fährt so auf kürzeren Etappen der Reise emissionsfrei und ist auf längerer Strecke extrem sparsam. Dabei hilft ihm seine elektronische Steuerung des Hybridantriebs – E-Antrieb und Verbrennungsmotor arbeiten dann vernetzt. Im Zusammenspiel von Navigationssystem und Hybrid-System setzt der Passat somit die elektrische Energie effizient zur Unterstützung des Verbrenners ein.