Ganz egal, ob den Wochenendeinkauf, das Urlaubsgepäck, ein Pferd oder einen Bagger, der VW Touareg von Michael und Daniela Müller transportiert und zieht alles – und macht dabei immer eine gute Figur.
Ein VW für alle Fälle – Familie Müller und ihr Touareg
Pferde-Shuttle zur Reithalle, Lastesel für Baumaschinen oder die Einkaufsfahrt zum Supermarkt – während manch einer für dieses Einsatzspektrum einen ganzen Fuhrpark benötigt, erledigen Michael und Daniela Müller alles mit nur einem Auto: einem VW Touareg V6 TDI . Das große Volkswagen-SUV in Oryxweiß Perlmutteffekt, innen und außen im sportlichen R-Line Look, ist bereits der dritte Touareg der Familie aus Alpen am Niederrhein, unschlagbar vielseitig und ein echtes Familienmitglied.
Optimal für Freizeit und Beruf
„Das Auto ist für uns optimal, im privaten und im beruflichen Bereich", sagt Michael Müller (43), der in zweiter Generation ein Bauunternehmen betreibt, einen Familienbetrieb mit 20 Angestellten, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Von seinem Vater hatte er auch die Vorliebe für robuste Geländewagen übernommen, bis er sich 2008 der Faszination der ersten Generation des VW Touareg ergab. „Damals kam langsam die SUV-Welle auf, und der Touareg hat uns auf Anhieb gut gefallen", sagt Müller: „Er war einfach mehr PKW, man setzte sich rein und fühlte sich gleich wohl." Neben dem Komfort einer Oberklasse-Limousine bietet der Touareg auch eine Anhängelast von 3,5 Tonnen. So ist es kein Problem, auch mal einen Bagger zur nächsten Baustelle zu bringen. „Man merkt fast gar nicht, dass man einen Anhänger dahinter hat", sagt Müller. Nicht verwunderlich, bei 262 PS.
Perfekt geeignet ist der Touareg so auch für das gemeinsame Hobby von Michael und Daniela Müller (37): den Reitsport. Von Kindesbeinen an haben beide mit Pferden zu tun und haben es als Vielseitigkeits-Reiter bis zur Klasse L gebracht. Ein Bild von Daniela bei einem Geländeritt schmückt den Flur der Müllerschen Privatwohnung. Sogar kennen gelernt hat sich das Paar im gemeinsamen Reitverein, dem RV Seydlitz Kamp 1884. 30 Jahre ist das her, später ritt Daniela Michaels Wallach Zigan. „Und diese Reitbeteiligung habe ich dann einfach nicht mehr hergegeben", sagt Michael mit einem Schmunzeln – und lächelt seiner Frau zu.
Familie, Pferde und Firma unter einem Dach
Seit vor drei Jahren Töchterchen Fine geboren wurde, ruhen die Turnierstarts aber, auch die sonst regelmäßigen Fahrten mit der 12 Jahre alte Stute Scarlett zum Training in der Reithalle sind seltener geworden. Ansonsten leben Scarlett, die 10-jährige Pony-Stute Amber und der inzwischen bereits 33 Jahre alte „Rentner" Zigan nämlich mit der Familie quasi unter einem Dach. Müllers Eltern hatten einen alten Bauernhof am Ortsrand von Alpen gekauft, zunächst als neuen Sitz der Baufirma. Später wurde alles nach und nach renoviert und erweitert, aus ehemaligen Stallungen wurden drei Pferdeboxen, der Reitplatz und eine große Weide liegen direkt hinter dem Haus. Wenn Michael Müller morgens aus dem Wohnbereich im Obergeschoss die Treppe herunterkommt, kann er entweder nach rechts in die Material- und Fahrzeughalle gehen oder durch die linke Tür erst einmal nach den Pferden schauen und sie auf die Weide bringen.
Daniela Müller schätzt am Touareg, wenn sie mit Pferdeanhänger und Pferd unterwegs ist, neben der komfortablen und einstellbaren Luftfederung vor allem den stoischen Geradeauslauf und die automatische Distanzregelung ACC. „Man stellt einmal die gewünschte Geschwindigkeit ein und fährt immer automatisch mit dem perfekten Abstand. Das System regelt so sanft, dass es auch für das Pferd sehr angenehm ist", sagt sie.
Dazu käme das beruhigende Gefühl, sich immer auf das Auto verlassen zu können. „Als wir vor ein paar Jahren an Heiligabend einen heftigen Schneeeinbruch hatten, bin ich mit dem Pferdeanhänger noch problemlos durch die Schneewehen gefahren. Ich war die einzige, die noch fahren konnte und nicht herausgezogen werden musste", erinnert sich Daniela gerne an den zweiten Touareg der Familie. Der hatte sie und ihre Tochter vor rund eineinhalb Jahren auch bei einem Unfall perfekt geschützt, als ihr eine andere Verkehrsteilnehmerin die Vorfahrt genommen hatte. „Uns ist nichts passiert. Fine hat noch nicht mal geweint", sagt Daniela Müller.
Dass der Ersatz für den Unfall-Wagen wieder ein Touareg sein würde, stand für Familie Müller außer Frage. Und auch Familienhund Eddy hat sich an das dritte Exemplar schnell gewöhnt. Der drei Jahre alte Golden Retriever hat seinen Stammplatz im großen Kofferraum sofort wieder in Besitz genommen.
Jetzt ist die Familie eingefleischter Touareg-Fans natürlich auf den 23. März gespannt, wenn der neue Touareg in Peking Weltpremiere hat. Wundern würde es in Alpen jedenfalls niemanden, sollte die Neuauflage auch bald bei den Müllers vor der Tür stehen.
(1) Touareg 3.0 V6 TDI SCR BMT, Dieselmotor 193 kW: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,6 / innerorts 7,7 / außerorts 6,0; CO2-Emission kombiniert in g/km: 174; Effizienzklassen: B