Klimafreundlich, leise – und endlich auch bezahlbar. In der E-Mobilität liegt die Zukunft des Automobils. Der Volkswagen Konzern setzt so konsequent wie kein anderer Autohersteller auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Mit der Weltpremiere des ID.3 läutet die Kernmarke bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main Start in das neue Zeitalter der Mobilität ein und macht Elektromobilität massentauglich.
Warum brauchen wir E-Mobilität?
2018 war nach Daten des "Goddard Institute for Space Studies" der NASA das viertwärmste Jahr der globalen Wetteraufzeichnungen. Demnach könnte die Temperatur laut Experten bis 2100 sogar noch um 1,8 bis 4 Grad steigen – insbesondere bei steigender Nutzung fossiler Brennstoffe. Es ist deshalb höchste Zeit, den von Menschen verursachten CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit einem Anteil von 14 Prozent aller weltweiten Treibhausgas-Emissionen ist hier auch der Transport-Sektor gefragt – und mit ihm die Automobilbranche. Der Volkswagen Konzern hat sich den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens verschrieben, das eine klimaneutrale Gesellschaft bis zum Jahr 2050 vorsieht. Der beste und effizienteste Weg zu einer sauberen, CO2-neutralen Mobilität liegt aus heutiger Sicht in der Elektromobilität.