Bevor wir über das Pre-Booking sprechen, Herr Stackmann. Sie haben heute auch den Namen des ID. verkündet, ID.3. Was steckt hinter diesem Namen?
ID. werden alle Mitglieder unserer ID. Familie heißen. ID. steht für intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien. ID. ist dabei keine Abkürzung für einen bestimmten Begriff, sondern steht vielmehr symbolisch für die Eigenschaften, die diese Fahrzeuge in sich vereinen: emissionsfreies, automatisiertes Fahren, intuitive Bedienung und personalisierte Vernetzung. Die 3 beim ID.3 steht für Kompaktklasse, diese Ziffer kennzeichnet dieses Segment in der internen Projektnomenklatur aller Volkswagen Konzernmarken. An der 3 kann man auch sehen: Wir starten aus der Mitte heraus. Die Zahl signalisiert Ausbaufähigkeit, da ist noch ordentlich Luft nach oben, aber auch nach unten. Denn wir haben noch eine ganze Menge in der Pipeline. Außerdem beginnt mit dem ID.3 jetzt, nach Käfer und Golf, das dritte große Kapitel für Volkswagen.
Ein Pre-Booking noch vor der Weltpremiere – das ist für Volkswagen ebenso neu wie der ID.3 selbst. Warum gehen Sie diesen Weg?
Der ID.3 ist für uns etwas Besonderes – das erste Elektroauto einer neuen Generation, mit der wir die E-Mobilität alltagstauglich und erschwinglich machen wollen. Für Volkswagen beginnt damit eine neue Ära. Durch das Pre-Booking wird dieser Wandel für unsere Kunden zum ersten Mal konkret. Jetzt geht es los! Wer auf ein Elektroauto umsteigen will, der hat nun die Möglichkeit – auch im Volumenbereich. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden reagieren.