Rollende Bürgersteige, die Fußgänger von A nach B befördern? Transportröhren, in denen Menschen per Druckluft auf Reise geschickt werden? Tollkühne Visionen zur Zukunft der Mobilität gab es schon in den 1970er-Jahren – jenen Zeiten, als Computer mit der Rechnerleistung eines heute üblichen PC noch das Format einer Wohnzimmerschrankwand hatten.
Apropos Computer: Letzterer trug – trotz seiner anfangs ausladenden Ausmaße –bereits vor über 40 Jahren erheblich zur Sicherheitsforschung im Straßenverkehr bei. Konkret ging es damals um die Frage, wie man Unfallzahlen senken und Autofahrer mittels Elektronik entlasten könne.