Auf spektakuläre Weise präsentiert die Marke Volkswagen seine neuesten Modelle für den wichtigsten Markt für Elektromobilität Ende November bei der größten chinesischen Automesse im Guangzhou. Dabei wurde eines ganz klar: Die Zukunft der Marke ist elektrisch, voll vernetzt und bilanziell CO2-neutral. Mit einem spektakulären Portfolio von über 30 Modellen beindruckte Volkswagen nicht nur Fachexperten, sondern auch interessierte Kunden. Einen glänzenden Auftritt legten unter anderem der Viloran und der CC Shooting Brake hin. Ein besonderes Highlight war der Touareg Plug-in Hybrid – mit der Elektrifizierung des Flaggschiffs setzt die Marke einen neuen Meilenstein in Sachen E-Mobilität und Zukunft. Gleich doppelt Freude brachte der ID.4: Das Weltauto kommt in China in zwei Versionen auf den Markt: Als ID.4 X und ID.4 CROZZ.
Auto Show Guangzhou 2020
Die Zukunft von Volkswagen ist elektrisch
Volkswagen verstärkt E-Offensive in China
Nicht nur mit der Teilnahme an der Auto Show Guangzhou ist Volkswagen dem Ziel, Marktführer-Marke im Bereich Elektromobilität zu sein, wieder einen Schritt nähergekommen: Volkswagen eröffnet in China neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für E-Mobilität. In einem ersten Schritt wurde im Dezember am Standort Hefei ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eingeweiht. Zusätzlich strebt Volkswagen neben dem E-Mobilitäts-Hub auch die Einrichtung eines Digitalen Hubs in Anhui an. Er soll die Aktivitäten von Volkswagen bei den Themen Konnektivität und Digitale Dienste unterstützen. Zudem kann das Unternehmen durch den Ausbau seiner Position bei JAC Volkswagen das Joint Venture weiterentwickeln und damit den nächsten Schritt in seiner Elektrifizierungsstrategie in China vollziehen.
Sehen Sie die Highlights der Auto Show in unserem virtuellen Rundgang im Video.