Ein Geburtstag gehört gebührend gefeiert. Und zwar nicht nur der eines lieben Menschen, sondern auch der des automobilen Weggefährten. Insbesondere dann, wenn dieser seinen Fahrern und Passagieren das Leben so geschickt erleichtert wie der Touran. Deshalb feierte der Touran-Club e.V. jetzt das 15-jährige Bestehen des Vereins und des Erfolgsmodells. Der Ort der doppelten Jubiläumsfeier war Wolfsburg, die Heimat des Kompakt-Vans. Neben einem Fachvortrag zum Lieblingsmodell, dem Besuch der Stiftung AutoMuseum und der Autostadt stand ein Korso durch Wolfsburg auf dem Plan.
15 Jahre Treue
Der Touran-Club besucht Wolfsburg
Anreise
Aus allen Ecken der Republik reisten die Mitglieder zu diesem Geburtstag in Wolfsburg an. Die Ersten kamen bereits einen Tag früher und sorgten für die Vorbereitungen – unter ihnen die aktuelle Vorsitzende, Birgitt Fuhrmann, und ihr Sohn Björn.
Angereist waren die beiden in Björns 140 PS starkem Touran von 2012. Mit ihrer rund siebenstündigen Anfahrt aus dem baden-württembergischen Geisingen hatten die beiden die weiteste Anreise.
Vortrag in der Stiftung AutoMuseum
Pünktlich zum ersten Programmpunkt reisten dann die übrigen Club-Mitglieder an. Eberhard Kittler, der Vorsitzende der Stiftung AutoMuseum Wolfsburg, freute sich ganz besonders über den ersten Besuch eines Touran-Fanclubs im Volkswagen Markenmuseum. Umzingelt von historischen Exponaten begrüßte er seine Gäste, stellte ihnen das Museum vor und übergab danach das Wort an Piotr Mitka. Der Vertreter vom Produktmarketing „Compact Derivate“ gab Einblicke in die Weiterentwicklung der aktuellen Modellgeneration.
Zuhören, fragen, sehen und testen
„Begeistert war ich, genau wie die anderen Clubmitglieder, vor allem von den ausführlichen Nachfragemöglichkeiten und der praktischen Präsentation von Herrn Mitka an seinem Touran“, schwärmte Birgitt Fuhrmann.
Ausklang in der Autostadt
Zum ausgelassenen Ausklang des Tages zog der Touran-Club weiter in die Autostadt. Dort erwartete die Jubilare neben den Pavillons der Marken die abwechslungsreiche Sommerinszenierung „Cirque Nouveau“. Inmitten der akrobatischen Darbietungen tauschten sich die „Touranisten“ über das bisher Erlebte aus, fachsimpelten und planten den gemeinsamen Grillabend unter dem Sternschnuppenhimmel.
Konvoi durch Wolfsburg
Ausgestattet mit guter Laune,Walkie-Talkies und kleinen Nationalflaggen zur besseren Erkennbarkeit startete der Touran-Club am nächsten Tag zum Konvoi durch Wolfsburg. Über Landstraßen fuhren die Fahrzeuge aus ganz Deutschland zum ersten kurzen Stopp am Wolfsburger Schloss. Weiter führte die Ausfahrt über die Stadtbrücke, vorbei an der Volkswagen Arena zur Linken und der Autostadt zur Rechten. Sichtlich glücklich resümierte die Vorsitzende des Touran-Clubs: „Es ist einfach toll, dass der Touran bis heute bestand hat“ und ergänzte: „Der Touran und unser Club gehören von Beginn an zusammen. Darum sind wir stolz und glücklich, dieses Jubiläum hier in Wolfsburg feiern zu können.“
Der Touran-Club e.V. hat aktuell 128 Mitglieder, unter anderem auch in China und Japan. Weitere Infos auf www.touran-club.de.