Zum Seiteninhalt springen

Der Volkswagen Konzern wird seinen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) auch für andere Hersteller öffnen. Durch eine möglichst umfangreiche Verbreitung des MEB und die damit verbundenen Skaleneffekte können die Kosten der E-Mobilität deutlich gesenkt werden. Damit soll individuelle Mobilität auch in Zukunft für viele Menschen bezahlbar und nutzbar werden. Der Volkswagen Konzern hat in der ersten Phase rund 15 Millionen reine E-Fahrzeuge auf dem MEB projektiert. Als weltweit erster externer Partner soll die Aachener e.GO Mobile AG den Elektrifizierungsbaukasten nutzen, um die Volkswagen-Modellpalette ergänzende E-Autos auf den Markt zu bringen. Ein konkretes Fahrzeugprojekt wird derzeit geplant. Mit dem ID. BUGGY zeigt Volkswagen beim Genfer Automobil-Salon bereits die Variabilität des MEB auch für Kleinserien, die einfach und günstig realisiert werden können.

Medienkontakte

Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Leiter Corporate Communications
Tel. +49 (0) 5361 / 9-34474
Sonja Wiesner
Sonja Wiesner
e.GO Mobile AG, Leitung Corporate Communications
Tel. +49 (0) 241 47574-206