Fläche: 196.170 m²
Produktion: 678.848 Motoren (12/2018)
Modelle: 4-Zylinder-Dieselmotoren und Motorenhauptkomponenten
Komponenten: Motor
Beschäftigte: 1.274 (02/2019)
Werk
Das Motorenwerk Volkswagen Motor Polska Sp. z o.o. liegt in Polkowice, im Südwesten Polens, ca. 100 km von der deutschen Grenze entfernt. Die gesamte Werkfläche beträgt etwa 196. 000 Quadratmeter, von denen rund 85.000 Quadratmeter mit Produktionsgebäuden bebaut sind.
Produktion
Seit dem Produktionsstart in 1999 wurden in Polkowice über 11 Mio. Diesel-Aggregate hergestellt. Nach der Pumpe-Düse- (PD) und Common Rail-Technologie (CR), startete in 2013 die Produktion der Motorengeneration des Modularen Dieselbaukastens (MDB). Im Jahr 2018 wurden insgesamt 678.848 Motoren gefertigt, die in den Konzernmodellen von Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, ŠKODA und SEAT verbaut wurden. Ab 2019 beginnt das Werk in Polkowice die Produktion der neuesten Motorengeneration MDB Evo.
Volkswagen Motor Polska produziert ebenfalls Motorenkomponenten, die in Volkswagen Werke rund um den Globus geliefert und dort zusammengesetzt werden. Hierzu gehören Zylinderköpfe, Kurbelwellen, Zylinderkurbelgehäuse, Pleuelstangen sowie das integrierte Ventiltriebsmodul (iVM). Das Werk in Polkowice gehört hierbei zu den modernsten Motorenwerken des Volkswagen Konzerns.
Geschäftsführung
Dirk Strümpfler (51) ist seit dem 1. Mai 2017 Geschäftsführer im Motorenwerk von Volkswagen Motor Polska in Polkowice. Der gelehrte Werkzeugmacher und Maschinenbau-Ingenieur ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seine Karriere bei Volkswagen begann er im Jahr 1984. Seine berufliche Karriere startete er im Werkzeugbau des Werkes Braunschweig als Konstrukteur. Danach durchlief er eine Vielzahl von Funktionen wie Projektleiter, Assistent bis zur Leitung des Formenbaus.
Bevor Dirk Strümpfler bei Volkswagen Motor Polska seine neue Funktion übernahm, war er seit 2006 verantwortlich für den Werkzeugbau der Komponente der Marke Volkswagen. Unter seiner Führung setzte der Werkzeugbau zahlreiche Projekte erfolgreich um und entwickelte sich zum einen der Innovationstreiber im Vorstandsbereich der Komponente.
Umwelt.
Seit 2012 wird der gesamte Strom aus regionalen Wasserkraftwerken bezogen. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Wärmerückgewinnung ist Volkswagen Motor Polska eine nahezu CO₂-neutrale Fabrik. In 2018 wurden alle geplanten Umweltziele im Rahmen der „Think Blue. Factory.“ Strategie erreicht.
Geschichte
Volkswagen Motor Polska wurde am 13. Mai 1998 gegründet. Die Produktion der SOP Motoren in der Pumpe-Düse-Technologie (PD) im Werk startete bereits 1999, ein knappes Jahr nach der Grundsteinlegung. Schon 2002 wurde die Produktpalette am Standort Polkowice mit Kurbelwellen, Kurbelgehäusen und Pleuelstangen ausgeweitet. Im nächsten Schritt erfolgte 2008 der Start der Komplettproduktion der 4-Zylinder Common Rail (CR) Dieselmotoren. Im Jahr 2012 endete die Produktion der PD Motoren. Die in 2013 gestartete Produktion des MDB-Motors ist ein wichtigster Meilenstein in der bisherigen Werksgeschichte.
Bis heute investierte Volkswagenkonzern fast 600 Mio. Euro in das Motorenwerk, in dem 1.274 Stammmitarbeiter beschäftigt sind.
Ab Kalenderwoche 34/2019 startet das Werk Volkswagen Motor Polska in Polkowice in Niederschlesien mit der Produktion der neuesten Diesel -Motorengeneration und dessen Hauptkomponenten (Kurbelwellen, Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderköpfe) in der MDB evo Technologie. Hierzu wurden die Produktionslinien in dem letzten Jahr aufwändig umgebaut und auf den neusten Stand gebracht, um weiterhin neuste Technologie in hohen Stückzahlen und beste Qualität zu bauen.