Zum Seiteninhalt springen

Als erster Konzern in der Automobilindustrie transportiert Volkswagen seine Neufahrzeuge auf Überseerouten überwiegend mit emissionsarmen LNG-Schiffen (LNG: Liquefied Natural Gas). Nachdem 2020 bereits zwei LNG-Autofrachter in Dienst genommen wurden, wird die Konzernlogistik vier weitere Frachter mit Dual-Fuel-Motoren einsetzen, die mit umweltfreundlichem Flüssiggas betrieben werden. Diese Schiffe sollen ab Ende 2023 für den Konzern auf den Weltmeeren unterwegs sein und vom Verladehafen Emden die Nordamerika-Route bis Vera Cruz (Mexiko) bedienen. Auf der Rückreise transportieren die LNG-Schiffe Neufahrzeuge für Europa. Damit werden schon bald sechs der insgesamt neun für Volkswagen im Nordatlantik fahrenden Autofrachter mit LNG fahren.

Medienkontakt

Andreas Hoffbauer
Andreas Hoffbauer
Sprecher Werk Wolfsburg
Tel. +49 (0) 5361 / 9-31330