Zum Seiteninhalt springen

Der Volkswagen Konzern setzt neue Maßstäbe bei der Entwicklung, Erprobung und Fertigung der zukunftsweisenden Batteriezelltechnologie am Standort Deutschland. Allein im niedersächsischen Salzgitter sollen bis 2023/24 mehr als 1000 Arbeitsplätze entstehen – 300 im Volkswagen Entwicklungszentrum mit Pilotanlage, 700 in einem Joint Venture zwischen Northvolt und Volkswagen zum Aufbau und Betrieb einer Batteriezellfabrik. Mehr als eine Milliarde Euro sollen im gleichen Zeitraum in die Batteriezellaktivitäten des Volkswagen Konzerns investiert werden.

Videos

Medienkontakte

Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Leiter Corporate Communications
Tel. +49 (0) 5361 / 9-34474
Ariane Kilian
Ariane Kilian
Volkswagen Group Components | Leiterin Kommunikation
Tel. +49 (0) 172 3218737