- Werk in Tianjin startet die lokale Produktion eines E-Antriebs und des Hybrid-Getriebes
- China-CEO Wöllenstein: „Die lokale Produktion von NEV-Komponenten ist ein wichtiger Meilenstein für die E-Mobilitätsstrategie des Volkswagen Konzerns.“
- Zukünftig werden in Tianjin auch die E-Komponenten für den MEB, der modularen elektrischen Plattform von Volkswagen, produziert
Volkswagen Group China treibt die E-Mobilitätsstrategie mit neuen NEV-Komponenten voran
Volkswagen Group China stärkt seine E-Mobilitätsstrategie mit der lokalen Produktion von zwei Komponenten für New Energy Vehicles (NEV). Der E-Antrieb APP290 und das Hybrid-Getriebe DQ400e werden im Komponentenwerk Tianjin Volkswagen Automatic Transmission (Tianjin) Co., Ltd. produziert. Zukünftig wird das Werk auch den E-Antrieb für den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) produzieren. Gleichzeitig wird die Produktion von Doppelkupplungsgetrieben (DSG) fortgeführt, die bereits in mehreren Millionen Fahrzeugen der Volkswagen Group China verbaut wurden. Das Komponentenwerk Tianjin ist gemeinsam mit dem Schwesterwerk Dalian der Volkswagen Group China Teil des internationalen Werksverbunds der Volkswagen Konzern Komponente, in dem über 60 Werke markenübergreifend zusammenarbeiten. Beide Werke gehören zum Geschäftsfeld „Getriebe und E-Antrieb“.
„Volkswagen Group China ist dabei die Mobilität zu transformieren “, sagt Dr. Stephan Wöllenstein, CEO Volkswagen Group China. „Die lokale Produktion von NEV-Komponenten ist ein wichtiger Meilenstein für die E-Mobilitätsstrategie des Volkswagen Konzerns, der unser Versprechen einer voll elektrifizierten Zukunft weiter untermauert.“
Die Fabrik in Tianjin produziert seit dem Jahr 2014 DSG-Getriebe auf höchstem Qualitätsniveau. Zusammen mit der Schwesterfabrik in Dalian ist sie der einzige Hersteller von Volkswagen DSG-Getrieben in China.
Mit der Produktion der NEV-Komponenten startet das Werk in Tianjin in eine weitere Phase. Für die nächsten Generationen dieser Komponenten wurde eine neue Halle aufgebaut. Zukünftig werden auch NEV-Komponenten für den MEB produziert, dessen Produktion Ende 2020 in den Werken in Anting und Foshan starten wird.
Medien

Medienkontakt
