- 50 Absolvent:innen aus dem Volkswagen Konzern werden mit dem Titel „Best Apprentice 2021“ geehrt – darunter vier Auszubildende des Standortes Wolfsburg
- Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian: „Ausbildung ist tragende Säule unserer Transformation.“
- Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo: „System der Berufsausbildung schützen und weiter stärken“
50 Absolventen und Absolventinnen aus 19 Ländern haben heute die Auszeichnung als „Best Apprentice“ erhalten. Die Siegerinnen und Sieger kommen aus 42 Standorten weltweit. Geehrt wurden die Jahrgangsbesten aus 22 Ausbildungsberufen, darunter die Berufsfamilien Industrie und Elektronik, Kaufmännische Berufe und IT und Logistik sowie Kfz-Technik. Mit Tabea Reuter, Tim Neumann, Silas Warnecke und Svenja Benstem gehörten auch vier Auszubildende der Volkswagen AG Wolfsburg zu den Jahrgangsbesten. Die Auszeichnung hat im Konzern Tradition und wird in diesem Jahr zum 21. Mal vergeben, um die herausragenden Leistungen und den Einsatz der Nachwuchskräfte zu würdigen.
50 Auszubildende aus 19 unterschiedlichen Ländern hat der Volkswagen Konzern heute für ihre herausragende Fachkompetenz und Leistung mit dem Best Apprentice Award 2021 ausgezeichnet. Vier davon kommen aus Wolfsburg und wurden bei der dezentralen Bestenehrung in Wolfsburg bereits am 24. November persönlich gewürdigt. Jetzt folgte mit dem Best Apprentice Award 2021 für Tabea Reuter (Ausbildung zur Medientechnologin Druckverarbeitung), Silas Warnecke (Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik), Svenja Benstem (Ausbildung zur Industriekauffrau) und Tim Neumann (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung) die Ehrung auf Konzernebene.
Aufgrund der Coronapandemie haben Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian und Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo die Auszeichnung im Rahmen einer digitalen Abschlussfeier an die 50 Absolventinnen und Absolventen vergeben.
Gunnar Kilian sagte: „Unsere Auszubildenden repräsentieren unsere Zukunft und sind wichtige Treiber unserer Transformation. Unter erschwerten Corona-Bedingungen haben sie hervorragende Ergebnisse erzielt. Vor diesem Hintergrund ist der Best Apprentice Award auch eine Geste unserer besonderen Wertschätzung, mit der wir unseren Nachwuchskräften Respekt für ihren Einsatz zollen. Gleichzeitig ist die Auszeichnung ein Symbol für den hohen Stellenwert, den Bildung bei Volkswagen genießt. Insbesondere die Berufsausbildung ist eine tragende Säule, um unsere Transformation zum softwareorientierten, nachhaltigen Mobilitätskonzern erfolgreich fortsetzen zu können. Daher entwickeln wir unser Ausbildungsangebot immer weiter und passen es fortlaufend an die Anforderungen der Zukunft an.“
Daniela Cavallo sagte: „Der Volkswagen-Konzern kann sich glücklich schätzen, so viele hervorragende Ausgebildete in seinen Reihen zu haben. Als Betriebsrat zeigen uns die Best-Apprentice -Awards jedes Jahr erneut, dass wir das System der Berufsausbildung bei Volkswagen schützen und weiter stärken müssen. Wer in unserem Konzern eine Berufsausbildung macht, wird gefördert und kann sich entwickeln. Das macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der die Fachkräfte von morgen in erheblichem Maße selbst ausbildet, statt sie auf dem Markt suchen zu müssen.“
Der Volkswagen Konzern beschäftigt weltweit rund 18.000 Auszubildende. Die Jahrgangsbesten würdigt der Konzern jährlich mit dem Best Apprentice Award. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum 21. Mal an weltweit 50 Absolventinnen und Absolventen aller Marken und Gesellschaften verliehen. Aufgrund der Pandemie haben die persönlichen Ehrungen auch in diesem Jahr dezentral an den Standorten stattgefunden.
In Wolfsburg wurden die vier Jahrgangsbesten von Werkleiter Rainer Fessel, Marcellus Puig, Personalleiter Volkswagen Pkw, Nicole Kösling, Personalleiterin Werk Wolfsburg sowie durch die Bildungsausschussvorsitzende des Standortes Wolfsburg Burcu Sicilia bereits in der vorherigen Woche geehrt. Anschließend gab es für alle eine exklusive Werksführung und ein gemeinsames Mittagessen im Casino des Markenhochhauses.
Zitat Best Apprentice 2021:
Silas Warnecke ist gelernter Elektroniker für Automatisierungstechnik (Abschlussjahr: 2020) und erhielt den Best Apprentice Award 2021 am Standort Wolfsburg. Im Betrieb bei Volkswagen zeigte Silas Warnecke während seiner Berufsausbildung großen Einsatz und schloss seine Ausbildung als Jahrgangsbester in seinem Ausbildungsberuf ab. Er setzte seine berufliche Laufbahn nahtlos bei Volkswagen fort und wurde direkt nach dem Abschluss als Anlageelektroniker im Presswerk übernommen. Warnecke dazu: „Direkt in dem Fachbereich bleiben zu können, in dem ich gelernt und mein berufliches Fundament gelegt habe, war mein Wunsch. Ich freue mich, dass mir das Unternehmen diese Möglichkeit gegeben hat.“ Zur Auszeichnung sagt er: „Mich motiviert es, dass mein Arbeitgeber meine Leistung anerkennt und sich dafür mit einer solchen Auszeichnung bedankt. Obwohl mein Abschluss jetzt schon beinahe zwei Jahre zurückliegt, gibt mir das jetzt nochmals einen Extraschub Motivation und vor allem auch ein gutes Gefühl für meine weitere berufliche Zukunft im Unternehmen.“
Medienkontakt

Tel. +49 (0) 5361 / 9-971117