- Saisonbeginn der WTCR in Marokko
- Rennversion des Serienfahrzeugs: Volkswagen ist gleich mit vier Golf GTI TCR am Start

Mitfiebern in Marrakesch – Volkswagen startet beim FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR)
Wenn an diesem Wochenende (5. bis 7. April 2019) der FIA Tourenwagen-Weltcup im marokkanischen Marrakesch startet, ist auch das Team Sébastien Loeb Racing und Volkswagen Motorsport am Start – und zwar mit vier Golf GTI TCR in der Rennversion. Dafür wurde der ohnehin schon sportliche Kompakte von Volkswagen Motorsport Experten an die Anforderungen auf der Rennstrecke angepasst und verfügt nun über 257 kW (350 PS). Abgeleitet von der Rennversion bietet Volkswagen das Serienmodell des Golf GTI TCR mit 213 kW (290 PS) an.
Internationale Rennserie stark besetzt
Auf dem Circuit Moulay el Hassan in Marrakesch stellen sich Mehdi Bennani (MA), Rob Huff (GB), Johan Kristoffersson (S) und Benjamin Leuchter (D) in ihren vier Volkswagen Golf GTI TCR einem starken Starterfeld. Sieben der 26 permanenten Fahrer haben bereits Motorsport-Titel gesammelt – darunter Huff (Tourenwagen-Weltmeister 2012) und Kristoffersson (Rallyecross-Weltmeister 2017 und 2018). „Die WTCR ist in diesem Jahr ohne Frage die stärkste Tourenwagen-Rennserie der Welt“, sagt Volkswagen Motorsport Direktor Sven Smeets und führt aus: „Hinter uns liegt eine intensive Saisonvorbereitung mit dem Golf GTI TCR, aber die echten Kräfteverhältnisse werden sich erst in Marokko zeigen. Unser Ziel sind Siege und Podiumsplätze – und natürlich möchten wir am Ende um den Fahrer- und den Team-Titel mitkämpfen.“
Für den einzigen deutschen Fahrer im diesjährigen Starterfeld, Benjamin Leuchter, geht mit dem Start in der WTCR ein Kindheitstraum in Erfüllung. „Ich bin unglaublich dankbar, dabei zu sein. Es sind viele neue Eindrücke, aber ich versuche, schnell zu lernen.“ Im Hinblick auf seine Erwartungen sagt der Volkswagen Fahrer: „Der Auftakt wird sehr wichtig. Danach möchte ich mich von Rennen zu Rennen steigern und auf der Nordschleife eine Rolle bei den Podiumsplätzen spielen. Mir ist klar, dass ich als Rookie nicht gleich um Siege fahre, sonst hätten die anderen Fahrer in den vergangenen Jahren etwas falsch gemacht.“

Golf GTI TCR: Golf mit Rennsport-Genen
Das Rennwagen-Feeling ist aber nicht nur Profi-Fahrern vorbehalten, denn auch die Serienversion lässt sich sportlich bewegen. So beschleunigt der Golf GTI TCR dank seines 213 kW (290 PS) starken Aggregats in 5,6 Sekunden von Null auf Hundert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, lässt sich optional aber auf 260 km/h erhöhen. Zur Serienausstattung gehören unter anderem eine Vorderachs-Differenzialsperre, gelochte Bremsscheiben, die Fahrprofilauswahl, Top-Sportsitze vorn sowie ein spezifisches Sportlenkrad. Darüber hinaus ist der Golf GTI TCR an den serienmäßigen 18-Zoll-Schmiederädern des Typs „Belvedere“, Schwellerverbreiterungen, Frontsplitter, eigenem Dachkantenspoiler und einem Diffusor im Heck zu erkennen. Durch zahlreiche Sonderausstattungen lässt sich das exklusive Serienmodell zusätzlich individualisieren.
Medienkontakte

