- Erstes Automobilprojekt des preisgekrönten Fotografen
- Zehn außergewöhnliche Arteon-Motive und ein Making-of-Clip werden in internationaler Kampagne gezeigt
Volkswagen erweitert heute die internationale Marketingkampagne des neuen Arteon. Der blinde amerikanische Fotograf Pete Eckert hat das neue Volkswagen Modell auf besondere Weise in Szene gesetzt. Zehn außergewöhnliche Bilder und ein Making-of-Clip sind ab sofort auf der Arteon-Microsite unter arteon.volkswagen.de zu sehen.
„Der neue Arteon steht für ausdrucksstarkes und avantgardistisches Design. Pete Eckert hat dieses auf einzigartige Weise in Szene gesetzt. Die entstandenen Bilder sind echte Kunstwerke und haben eine ganz spezielle Atmosphäre, wie nur er sie erschaffen kann. Wir haben Pete als beeindruckende Persönlichkeit kennen gelernt und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit", sagt Xavier Chardon, Leiter Marketing der Marke Volkswagen.
Pete Eckert hat mit dem neuen Arteon sein erstes Automobilprojekt realisiert. Zur Vorbereitung auf die Bilder informierte er sich im Detail über die besonderen Eigenschaften und Merkmale des neuen Modells. Am Set erfühlte er den Arteon durch Tasten und Klopfen, um sich das Fahrzeug möglichst genau vorzustellen. Mit Hilfe eines Assistenten entstanden dann die Fotografien, sogenannte „Light Paintings". Eckert fotografierte mit einer analogen Kamera in kompletter Dunkelheit und setzte Langzeitbelichtungen und Doppelbelichtungen ein. Auf diese Weise erzielte er dynamische Effekte durch das Bewegen verschiedener Lichtquellen.
Der zweieinhalbminütige Making-Of-Clip steht im Mittelpunkt der neuen Kampagnenelemente. Er zeigt die Entstehung der Aufnahmen und enthält Interview-Sequenzen mit Pete Eckert. In den sozialen Medien werden Teaser-Clips und –motive eingesetzt, um Aufmerksamkeit auf die Kampagne lenken. Die verantwortliche Kreativagentur ist Grabarz & Partner.
Pete Eckert lebt in Sacramento in den USA. Aufgrund einer Krankheit erblindete er im Erwachsenenalter. Seine Werke wurden vielfach veröffentlicht und ausgezeichnet. Eines seiner Motive wurde auf einer Briefmarke der Vereinten Nationen abgedruckt. Er sagt über sich: „I am a visual person. I just can't see."