- Das DRIVE. Volkswagen Group Forum lädt zum 2. DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel
- Thema am 12.09.2023: „KI mit Sicherheit – was braucht es für mehr Vertrauen in Künstliche Intelligenz?“
- Fachleute und Publikum sprechen zu Fragen der Akzeptanz von KI und ihrer Anwendung in Mobilität, Human Resources und Design
Das DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin begrüßt am 12.09.2023 um 19:00 Uhr bei der zweiten Ausgabe der Programmreihe DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel erneut hochkarätige Gäste zur Diskussion. Die Panelgäste gehen – auch im Gespräch mit dem Publikum – den Fragen nach, wie es um die Sicherheit Künstlicher Intelligenz steht, und wie Vertrauen in die Technologie entstehen kann. Zu Gast sind diesmal Dr. Thorsten Bagdonat von der Volkswagen Group Innovation, Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21 e. V., und Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied TÜV-Verband. Durch den Talk führt radioeins-Moderator Daniel Finger.
Lange gehörten viele KI-Anwendungen in den Bereich der Science Fiction. Heute beeinflussen sie unser Leben schon in vielen Bereichen. Das erste DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel im Volkswagen Group Forum hatte sich grundsätzlichen Fragen und Einordnungen von Künstlicher Intelligenz gewidmet. Die zweite Ausgabe am 12. September 2023 betrachtet mit hochkarätigen Gästen nun weitere faszinierende Facetten von KI und setzt tiefergehende Schwerpunkte. Fragen werden beispielsweise sein:
Wie werden wir in Zukunft mit künstlichen Intelligenzen leben und arbeiten?
Wie müssen Algorithmen beschaffen sein, damit wir sie verstehen und kontrollieren können?
Wie sorgen wir für Vertrauen in die KI der Zukunft? Und wie sorgen wir dafür, dass sie dieses Vertrauen auch verdient?
Wie aufgeschlossen sind die Menschen in Deutschland eigentlich gegenüber KI? Und macht es für uns wirklich so einen Unterschied, ob sich in der Software KI oder »normale« Algorithmen verbergen?
Dazu wird der Fokus auch auf Themen aus dem Bereich Mobilität und Automotive gerichtet, wo KI vielfältige Möglichkeiten für mehr Sicherheit, Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit bieten kann.
Darüber hinaus wird das Panel auch einen Blick auf weitere Bereiche des Lebens und vor allem des Berufslebens werfen, die durch KI verändert werden, wie etwa Human Resources, Marktforschung und Qualitätskontrolle, oder mit Chatbots und Bildgeneratoren auch Kommunikation und Design.
Unsere Panel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer am 12. September 2023 sind:
Dr. Thorsten Bagdonat, Leiter der Fachgruppe „Künstliche Intelligenz & Datenanalyse“ in der Volkswagen Group Innovation
Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21 e. V., Deutschlands größter Partnerschaft von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft für die digitale Gesellschaft
Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied TÜV-Verband und u. a. Mitglied der Koordinierungsgruppe bei der Deutschen Normungsroadmap Künstliche Intelligenz
Moderation: Daniel Finger − Autor, Moderator und Coach für Themen rund um Kommunikation und Storytelling. Er moderiert vor allem Events rund um das Thema Digitalisierung und u. a. die Sendung „Zwei auf EINS“ (radioeins).
DRIVE.ahead Artificial Intelligence Panel
12.09.2023
@DRIVE.studio, Eingang über Friedrichstraße 84, 10117 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Medien




Medienkontakt
