Zum Seiteninhalt springen

Der Volkswagen Konzern hat heute ein neues, klimaneutral betriebenes Rechenzentrum in Rjukan (Norwegen) bezogen. Gemeinsam mit dem norwegischen Partner Green Mountain wurde der Standort in nur sechs Monaten aufgebaut. Betrieben wird das Rechenzentrum künftig zu 100 Prozent mit Strom aus Wasserkraft. Auf diese Weise lassen sich damit pro Jahr mehr als 5.800 Tonnen CO2 im Vergleich zu einem konventionell betriebenen Rechenzentrum einsparen. Die maximale Leistung von 2.750 Kilowatt werden die Marken Volkswagen Pkw und AUDI für Hochleistungs-Server nutzen, auf denen sie rechenintensive Projekte ihrer Fahrzeugentwicklung verarbeiten. Dazu zählen die Simulation von Crashtests und virtuelle Windkanal-Erprobungen. Der Volkswagen Konzern setzt beim Aufbau weiterer Rechenkapazitäten auf die Vereinbarkeit ökonomischer und ökologischer Faktoren. So betreibt Volkswagen bereits in Island ein klimaneutrales Rechenzentrum.

Medienkontakte

Jonas Kulawik
Jonas Kulawik
Sprecher Digital Car & Services/Car.Software-Organisation
Tel. +49 (0) 5361-9-71121
Dr. Günther Scherelis
Dr. Günther Scherelis
Sprecher Environment and Sustainability
Tel. +49 (0) 5361 9-87182