Zum Seiteninhalt springen

Der Volkswagen Konzern begleitet als Bildungspartner das Ausstellungsprojekt „Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust“ im Museum für Fotografie in Berlin. Vom 24. März bis zum 20. August 2023 ist die Ausstellung der Internationalen Gedenkstätte Yad Vashem erstmals außerhalb von Jerusalem zu sehen. Die Ausstellung zeigt Fotografien, die in den Jahren des Holocaust entstanden sind. Aus unterschiedlichsten Beweggründen und Perspektiven aufgenommen, ermöglichen sie heute eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer Wirkungsmacht.

Fotografien des Holocaust: Volkswagen unterstützt Ausstellung „Flashes of Memory“ in Deutschland
Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust, Ausstellungsansicht Museum für Fotografie 2023, © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker.
Fotografien des Holocaust: Volkswagen unterstützt Ausstellung „Flashes of Memory“ in Deutschland
Der Fotograf Mendel Grossmann in seiner Dunkelkammer im Ghetto Łódź, o.J., © Yad Vashem Archives

Medienkontakte

Dieter Landenberger
Dieter Landenberger
Director Global Heritage Communications
Tel. +49 (0) 5361 / 9-74630
Maleen Bösenberg
Corporate Communications | Spokesperson People & HR
Tel. +49 (0) 5361 / 9-42107
Rita Werneyer
Rita Werneyer
Sprecherin
Tel. +49 5361 9-79864