Internationale Automobil-Ausstellung | 12. September 2017
Dr. Herbert Diess Die Zukunft des Autos gestalten
Meine Damen und Herren,
drei Mal: I.D.!
Drei Mal: Innovative Elektroarchitektur!
Drei Mal: Volkswagen der Zukunft!
Diese drei Fahrzeuge sind Teil der Start-Formation, mit der wir in kurzer Taktung ab 2020 die Elektro-Offensive von Volkswagen starten.
- Der I.D. – der kompakte, voll-elektrische VW für das Golf-Segment.
- Der neue I.D. Crozz – das moderne SUV für alle Straßen und Wege dieser Welt.
- Und der I.D. Buzz – der die Idee des legendären Volkswagen Bulli in die Zukunft bringt.
Weitere Autos sind in Planung: Für Europa, für die amerikanischen Märkte und vor allem auch für China.
Alle I.D. Modelle bauen auf der vollständig neu entwickelten Elektroarchitektur von Volkswagen auf. Mit unterschiedlich starken Elektromotoren und einer flachen Batterie, die wie eine Tafel Schokolade die Bodengruppe unserer zukünftigen Elektrofahrzeuge bildet. Wenn Sie so wollen: Kraft in Riegeln, mit denen wir die Reichweite auf bis zu 600 Kilometer erhöhen.
Unsere Ingenieure haben die Vorteile dieser Bauweise genutzt. Mit der flachen Bodengruppe können wir Design und Innenraum sehr flexibel gestalten, vom Kompaktauto bis zum Bus ist alles möglich.
Die intelligente Steuerung der I.D. Fahrzeuge übernimmt das neue „vw.OS", unser innovatives Betriebssystem. „vw.OS" ermöglicht schnelle Software-Updates und Upgrades der Fahrzeugsysteme, die das Auto immer besser machen. Sie kennen das von Ihrem Smartphone.
Fahrzeug und Fahrer haben jederzeit Zugriff auf die Angebote aus der Cloud – etwa Charging oder Parking. Einfach gesagt: Das Auto wird zum fahrenden Internetknoten.
Auf dieser Basis entwickeln wir Modelle, die auch im Design ein neues Zeitalter für Volkswagen einläuten.
Mit dem weiterentwickelten I.D. Crozz geben wir Ihnen heute einen Ausblick auf das SUV der Zukunft. Er ist kraftvoll, modern, unverwechselbar. Zwei Elektromotoren leisten mehr als 300 PS. Und dank Allradantrieb eignet er sich auch fürs Gelände.
Der Crozz zeigt: Elektroautos können hochemotional sein. Ab 2020 geht er hier in Europa in Serie.
Ziel unserer Offensive ist es, im Volumenmarkt einen Standard für die E-Mobilität zu setzen. Mit Fahrzeugen, die zuverlässig und alltagstauglich sind, die Spaß machen – und die sich die Menschen auch leisten können. Der I.D. wird in etwa so viel kosten wie ein ähnlich ausgestatteter Golf Diesel.
Eines ist klar: Der Golf der Zukunft muss wieder ein Volkswagen sein!
Dieser Aufgabe stellen wir uns gern. Denn mit der neuen Technik hat das Auto heute bessere Chancen als je zuvor.
- Der Individualverkehr wird immer sauberer. Mit regenerativ erzeugtem Strom fährt das Auto in Zukunft sogar vollkommen emissionsfrei.
- Dank leistungsfähiger Assistenzsysteme wird es deutlich weniger Autounfälle geben.
- Und mit zunehmender Automatisierung werden in einigen Jahren auch Menschen das Auto nutzen können, die heute zu alt oder zu jung dafür sind.
Wir bei Volkswagen wollen die Zukunft des Autos gestalten.
Seit siebzig Jahren liefern wir weltweit unseren Beitrag für die individuelle Mobilität. Unsere Aufgabe ist es, moderne Technik für viele Menschen verfügbar zu machen.
Deshalb werden wir bis zum Jahr 2025 weltweit 23 reine Elektroautos anbieten. Dazu werden wir in den kommenden fünf Jahren sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren.
Meine Damen und Herren,
die Volkswagen Offensive hat längst begonnen. Das haben Jürgen Stackmann und Frank Welsch gerade gezeigt.
In der ersten Phase unserer Strategie werden wir unsere Fahrzeugpalette bis 2020 rundum erneuern. Und wir werden sie in wesentlichen Segmenten ausbauen.
Das zeigen wir hier auf der IAA in Frankfurt.
Die GTI-Familie und die SUVs zeigen auch: Volkswagen wird jünger, sportlicher und vielseitiger.
Die Kunden bestätigen uns in der neuen Ausrichtung der Marke: Von Januar bis August konnten wir die Auslieferungen um fast 2 Prozent steigern. In den USA wachsen wir um mehr als 6 Prozent, in Südamerika sogar um 18 Prozent. Und wir gewinnen weiter an Dynamik: Im August sind wir weltweit um mehr als 9 Prozent gewachsen.
Für den weiteren Verlauf dieses Jahres stimmt uns das zuversichtlich.
Meine Damen und Herren,
bei uns heißt es: „We Move People Forward". Wir bewegen Menschen, wir bringen sie voran.
Mobilität entspricht unserem ursprünglichen Wunsch nach Freiheit. Das Auto erfüllt diesen Wunsch am besten. Und am allerbesten ein Volkswagen.
Vielen Dank!