Zum Seiteninhalt springen

Angesichts der geplanten Vorstellung des „Fit-for-55“-Gesetzespakets durch die EU-Kommission hat die europäische CEO Alliance Handlungsempfehlungen für ein progressives und ambitioniertes Vorgehen herausgegeben. Die Bewältigung des Klimawandels erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor und der Industrie, teilte die CEO Alliance nach ihrem heutigen Treffen in Paris mit. Die Allianz würde eine Überprüfung der wichtigsten Regulierungsinstrumente der EU begrüßen, insbesondere der Subventionen für Technologien mit hohem CO2-Ausstoß. Zu den Vorschlägen der CEOs gehören insbesondere deutliche CO2-Preissignale, rasche Maßnahmen zur Dekarbonisierung von Mobilität und Verkehr, die Transformation des Gebäudesektors sowie eine zügige Umstrukturierung und Erneuerung des Energiesystems in allen EU-Mitgliedstaaten.

CEO Alliance unterstützt EU-Plan zur Senkung der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030

Medienkontakte

Nicole Mommsen
Stellv. Leiterin Group Communications & Leiterin Corporate Communications | Volkswagen Group
Tel. +49 (0) 151 12222605
Esra Aydin
Corporate Communications | Sprecherin Nachhaltigkeit & Corporate Engagement
Tel. +49 (0) 152 58870025