Zum Seiteninhalt springen
Volkswagen startet Kulturförderung in China mit Eröffnung der Ausstellung Rain Room in Shanghai

Pressemitteilungen

Storys

„#KeinFrauenfußball ist ein wichtiges Zeichen für Gleichberechtigung“
20.07.22

„#KeinFrauenfußball ist ein wichtiges Zeichen für Gleichberechtigung“

3 Spiele. 3 Siege. 9:0 Tore. Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen schwimmt bei der UEFA Women’s EURO 2022 in England auf der Erfolgswelle. Der Weg zum Finale in London ist noch lang, aber das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg agiert bislang als verschworene Einheit und hat damit viele Kritiker verstummen lassen. Am Rande des letzten Vorrundenspiels gegen Finnland (3:0) lud Volkswagen zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gleichberechtigung und Diversität im und durch Sport“ ein. Unter anderem gaben die ehemaligen Fußball-Profis Nadine Keßler und Bastian Schweinsteiger Einblicke in aktuellen Entwicklungen im Fußball der Frauen und äußerten konkrete Wünsche für die Zukunft.
Story: „Der Fußball vereint die Menschen“
15.11.21

„Der Fußball vereint die Menschen“

Volkswagen hat erneut Zeichen für Diversität und Toleranz gesetzt. Am Rande des Länderspiels Deutschland gegen Liechtenstein in Wolfsburg fand eine Diskussionsrunde statt. In der Halbzeit wurde mit einem Statement zu mehr Toleranz und Engagement für eine diverse Gesellschaft aufgerufen.