Wir setzen eigene Cookies und die von Drittanbietern ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Verwendung der Cookies einschränken können, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie.
e-up!
e-up!
Mit dem e-up! bietet Volkswagen ein besonders sparsames Zero-Emission-Vehicle an: Der Energieverbrauch liegt bei lediglich 11,7 kWh/100 km (kombiniert). Eine antriebstechnische Allianz bilden der E-Motor (60 kW / 82 PS) und die im Wagenboden integrierte Lithium-Ionen-Batterie. Die Reichweite des 130 km/h schnellen e-up! beträgt bis zu 160 km – eine ausreichende Distanz für einen langen Tag in der City. Per CCS-Schnellladung nimmt die Batterie in 30 Minuten 80 Prozent ihrer Energiekapazität auf. Zu erkennen ist der e-up! bereits von weitem an seinen c-förmigen LED-Tagfahrleuchten – der typischen Lichtsignatur der Volkswagen Elektro- und Plug-In-Hybridmodelle.
Technik und Preise e-up!, Ausgabetag 01.11.2018
Technik und Preise e-load up!, Ausgabetag 22.11.2018
Pressemitteilungen
-
ADAC Ecotest 2018: e-Golf und e-up! sind die Besten
Der e-Golf gewinnt den ADAC Ecotest und zählt damit zu den saubersten Autos 2018. Auf dem zweiten Rang platzierte sich der vollelektrische Stadtflitzer e-up!. Damit sicherten sich die zwei aktuellen Elektromodelle von Volkswagen eine der begehrtesten Auszeichnungen für Neufahrzeuge. Denn hinter dem Begriff „ADAC Ecotest“ verbirgt sich seit 2003 einer der anspruchsvollsten Emissionstests für Automobile. -
Volkswagen startet E-Mobilitäts-Carsharing in Berlin
Die Marke Volkswagen führt unter der Sub-Marke „We Share“ ein umfassendes, rein elektrisches Carsharing-Angebot in ausgewählten Metropolen ein. Die erste Fahrzeugflotte startet in der deutschen Hauptstadt Berlin – sie umfasst mit Start des Dienstes zum zweiten Quartal 2019 zunächst 1.500 e-Golf, später folgen zusätzlich 500 e-up! Von 2020 an wird die Flotte sukzessive auf die ersten Modelle der neuen Volkswagen ID.-Familie umgestellt. Jürgen Stackmann, Vertriebs-Vorstand der Marke Volkswagen: „Wir wollen junge, urbane Nutzer für E-Mobilität begeistern. Mit unserem Carsharing-Angebot ‚We Share‘ werden wir zuerst die Berliner elektrisieren.“ -
Let the sunshine in! Das Panoramadach ist die Neuinterpretation des legendären Faltdaches
Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich, der Herbst kündigt sich an. Und trotzdem bleibt es an Bord sehr vieler Volkswagen auch weiterhin sommerlich hell. Das hat Tradition. Denn schon seit den Anfangsjahren des Unternehmens fangen intelligente Dachsysteme selbst in der winterlichen Jahreszeit die Sonne ein. Bereits ab 1950 bot Volkswagen den Käfer mit einem Faltschiebedach an. Mitte der 90er-Jahre wurde das Dachkonzept im Lupo und Polo durch elektrisch bedienbare Varianten verfeinert. Heute erleben transparente Panoramadächer einen Boom. Sie sind für alle Volkswagen Modelle – vom kleinen up! und neuen Polo bis hin zum großen Touareg und neuen Arteon – verfügbar. -
Klein – bunt – elektrisch: Der neue Volkswagen e-up! ist ab sofort bestellbar
Volkswagen startet ab sofort mit dem Vorverkauf des neuen e-up! in Europa. Neben der deutlich geschärften Linienführung, bietet der rein elektrisch angetriebene up! eine umfangreichere Serienausstattung mit raffinierter Smartphone-Integration und zusätzlichen Optionen für mehr Komfort. Der neue e-up! ist ab 26.900 Euro bestellbar. -
Intelligente Einbindung – Elektrofahrzeuge mindern Netzschwankungen
Das Forschungsprojekt „INEES" (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die Kooperationspartner – Volkswagen AG, LichtBlick SE, SMA Solar Technology AG sowie das Fraunhofer Institut Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) – zeigen darin auf, dass es technisch möglich ist, durch Einbindung von Elektrofahrzeugen Netzschwankungen aufzufangen. Die Forschungsergebnisse sollen künftig dabei helfen, die Elektromobilität mit der Energiewirtschaft zu verknüpfen. -
Sofort bestellbar: Neuer Volkswagen up!
Volkswagen startet ab sofort mit dem Vorverkauf des neuen up! in Europa. Der Kleinwagen präsentiert sich mit deutlich geschärfter Linienführung und bietet eine umfangreichere Serienausstattung, mehr Individualisierungsmöglichkeiten sowie eine erweiterte Konnektivität. Zusätzlich hat Volkswagen für den up! einen neuen Topmotor mit 66 kW/90 PS und das Sondermodell up! beats mit 300 Watt starkem Soundsystem im Angebot. Der neue up! ist ab sofort ab 9.850 Euro bestellbar. -
Automobil-Salon Genf 2016: Volkswagen erneuert den up! und überrascht mit Studie
Zwei Modelle prägen den Auftritt der Marke Volkswagen auf dem diesjährigen Genfer Automobil-Salon: Zum einen ist es die Neuauflage des Stadtflitzers up!, der in Kürze mit einer beeindruckenden Variantenvielfalt und verbesserter Smartphone-Integration auf den Markt kommen wird. Zum anderen präsentiert das Wolfsburger Unternehmen ein faszinierendes Concept Car, das als trendiges, erschwingliches SUV die Klasse der Kompaktwagen beleben wird.
Medien
Volkswagen e-up!
DB2016AU01011
Volkswagen e-up!
DB2016AU01012
Volkswagen e-up!
DB2016AU01010
Volkswagen e-up!
DB2016AU01013
Volkswagen e-up!
DB2016AU01015
Volkswagen e-up!
DB2016AU01014
Volkswagen e-up!
DB2016AU01016
Volkswagen e-up!
DB2018AU00921
Volkswagen e-up!
DB2018AU00924
Volkswagen e-up!
DB2018AU00923
Volkswagen e-up!
DB2018AU00922